Schulische Arbeitsmaterialien sind kostenlos
Zittau. Während eines Elternabends an der Zittauer Wilhelm-Busch-Schule, so berichteten mehrere Eltern Jens Thöricht, Stadtrat der Linken in Zittau, wurden sie aufgefordert, ihrem Schulanfänger am ersten Schultag 43,75 Euro für Arbeitsmittel, wie zum Beispiel Arbeitshefte, mitzugeben.
Kostenerhebung ist nicht zulässig
In dieser Frage hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Bautzen bereits eindeutig geurteilt: Im Zuge der verfassungsmäßigen Lernmittelfreiheit, unterstreicht auch Thöricht, müssen Lernmittel unentgeltlich zur Verfügung stehen. Die bisherige Praxis der Kostenerhebung für Lernmittel und Kopien sei demnach unverzüglich einzustellen.
Diese Auffassung bestätigte auch der Leiter des Referates "Schulen / Sport, Kinder und Jugend" Dr. Volker Beer am 13. August 2012 gegenüber Thöricht am Telefon.



-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
-
Was muss man beachten, wenn man einen Blog erstellen will?
Zittau, 7. März 2025. Der eigene Blog als Chance - viele Menschen entscheiden sich dazu, in ihr...
-
Schluss mit Kistenschleppen: Darum ist Leitungswasser die bessere Wahl
Zittau, 27. Februar 2025. Ob zum Kochen, Duschen oder für den Abwasch: Leitungswasser ist nahez...
- Quelle: red
- Erstellt am 13.08.2012 - 13:40Uhr | Zuletzt geändert am 13.08.2012 - 13:40Uhr
Seite drucken