Beratungstag des Forschungshilfswerkes
Zittau, 3. Mai 2011. In Zittau ist das Forschungshilfwerk aktiv. Neben kostenfreien Kurzberatungen rund um Schutzrechte und Vermarktung wird über den Zittauer Erfinderstammtisch der Erfahrungsaustausch gefördert.
Kostenfreie Beratung zu gewerblichen Schutzrechten
Der monatliche „Beratungstag des Forschungshilfswerkes“ findet am Mittwoch, dem 4. Mai 2011, ab 16 Uhr mit Patentanwalt Ingo Weißfloh statt. In vertraulichen Einzelgesprächen steht Weißfloh Interessierten zu allen Fragen rund um das Thema gewerbliche Schutzrechte zur Verfügung.
Anmelden!
Wer an der kostenfreien Erstberatung teilnehmen möchte, wird gebeten sich bis zum 3. Mai 2011 unter der Tel. 03583 - 79 17 15 anzumelden. Pro Anmeldung werden ca. 45 Minuten Zeit reserviert.
Die Gespräche finden im Zittauer Vereinshaus Milchstraße 16 statt.
Nicht anmelden!
Keine Anmeldung ist erforderlich zum Zittauer Erfinderstammtisch", bei dem es diesmal um "Gebühren, Auslagen, Honorare - Was kostet eine Schutzrechtsanmeldung?" geht. Dazu ist ab 19:30 Uhr Patentanwalt Weißfloh zu Gast beim Erfinderstammtisch im historischen Gasthaus Klosterstüb´l in der Zittauer Johannisgasse.
Oft werden hohe Kosten für den Erfinder als Hürde für eine Schutzrechtsanmeldung angesehen. Preise bis zu 5.000 Euro und mehr werden in einschlägigen Foren diskutiert. Eine wirksame Schutzrechtsanmeldung ist jedoch bereits für 30 bzw. 40 Euro zu haben. Wie das möglich ist, darum geht es an diesem Abend.
Patentanwalt Weißfloh will die Kosten für eine Schutzrechtsanmeldung genau vorstellen und zeigen, welche Kosten unumgänglich sind und wozu diese Ausgaben notwendig sind.
Der Zittauer Erfinderstammtisch findet jeweils am ersten Mittwoch des Monats am genannten Ort statt. Dazu werden kompetente Gäste eingeladen, die am Stammtisch praxisrelevantes Wissen und ihre Erfahrungen vermitteln. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Update:
Knapp zehn Jahre später ist die Vermarktung in wesentlichen Teilen ins Internet gewandert. Wichtig ist, seinen Online Shop nach modernen Maßstäben zu gestalten. Anhand eines Schmuckvertriebs wird im Artikel "Online Vermarktung: Wohin weht der Wind?" gezeigt, worauf es ankommt.



-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
-
Was muss man beachten, wenn man einen Blog erstellen will?
Zittau, 7. März 2025. Der eigene Blog als Chance - viele Menschen entscheiden sich dazu, in ihr...
-
Schluss mit Kistenschleppen: Darum ist Leitungswasser die bessere Wahl
Zittau, 27. Februar 2025. Ob zum Kochen, Duschen oder für den Abwasch: Leitungswasser ist nahez...
- Quelle: red
- Erstellt am 03.05.2011 - 09:19Uhr | Zuletzt geändert am 08.01.2022 - 17:31Uhr
Seite drucken