Weckservice der Polizei
Großschweidnitz. Ein 66-jähriger Renault-Fahrer war am 9. Dezember 2010 mit seinem Auto auf der S 148 in Richtung Kottmarsdorf unterwegs. In Großschweidnitz gab es einen Rückstau, weil Lasterwagen liegen geblieben waren. Das wurde sein Verhängnis.
Betrunkener Auto-Fahrer schläft im Stau ein
In diesem Stau musste der Mann mit seinem Wagen stehen bleiben. Im Warten übermannte ihn die Müdigkeit und er schlief am Steuer ein.
Der Fahrer wachte erst auf, als ihn Polizeibeamte ansprachen. Weil die Ordnungshüter jedoch Alkohol rochen, ließen sie den Schläfer pusten. Das Testergebnis: 1,28 mg/l (2,56 Promille).
Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, der Führerschein eingezogen.



-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
-
Was muss man beachten, wenn man einen Blog erstellen will?
Zittau, 7. März 2025. Der eigene Blog als Chance - viele Menschen entscheiden sich dazu, in ihr...
-
Schluss mit Kistenschleppen: Darum ist Leitungswasser die bessere Wahl
Zittau, 27. Februar 2025. Ob zum Kochen, Duschen oder für den Abwasch: Leitungswasser ist nahez...
- Quelle: red
- Erstellt am 19.12.2010 - 01:29Uhr | Zuletzt geändert am 19.12.2010 - 01:36Uhr
Seite drucken