Tag der offenen Tür am BSZ Zittau
Zittau, 9. November 2010 Am Freitag, dem 12. November, findet im Beruflichen Schulzentrum Zittau – wegen des Schulumbaus nur auf der Schillerstraße – von 15 bis 19 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Lehrer und Schüler stellen die verschiedenen Ausbildungsrichtungen vor. Typische Tätigkeiten der Ausbildungsgänge können unter fachlicher Anleitung getestet werden.
Auswahl an Bildungsangeboten
Das BSZ bietet die duale Berufsausbildung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung (Büroberufe), im Bereich Gastronomie (Berufe im Servicebereich) und im Bereich Technik (Farbe, Metall, Kfz).
Für Realschüler besteht die Möglichkeit, die Fachoberschule in den Fachrichtungen Technik und Wirtschaft, die Berufsfachschule mit den Richtungen Fahrzeugtechnik und Staatlich geprüfter Gestaltungstechnischer Assistent - Grafik zu absolvieren.
Hauptschüler können einen Abschluss als Sozialassistent/in in der Berufsfachschule machen, oder sich durch berufsvorbereitende Maßnahmen für einen künftigen Berufsabschluss fit zu machen.
Absolventen einer Berufsausbildung können die einjährige Fachoberschule in den Fachrichtungen Technik und Wirtschaft besuchen.
Mehr:
Werkzeugmacher: Wer ist mehr?



-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
-
Was muss man beachten, wenn man einen Blog erstellen will?
Zittau, 7. März 2025. Der eigene Blog als Chance - viele Menschen entscheiden sich dazu, in ihr...
-
Schluss mit Kistenschleppen: Darum ist Leitungswasser die bessere Wahl
Zittau, 27. Februar 2025. Ob zum Kochen, Duschen oder für den Abwasch: Leitungswasser ist nahez...
- Quelle: red
- Erstellt am 09.11.2010 - 23:23Uhr | Zuletzt geändert am 30.03.2021 - 09:05Uhr
Seite drucken