Seminar für unsichere Frauen
Zittau | Löbau, 12. Februar 2008. Frauen sind aufgerufen, sich im gesellschaftlichen Leben aktiv zu engagieren. Sie sollen motiviert werden, politisch mitzuarbeiten. Dies ist möglich als Elternvertretung, in Vereinen bis hin zur Mitwirkung im Gemeinderat, Stadtrat oder Kreistag.
Treffen und Diskussion
Die Initiative "Frauen M(m)acht" wird durch Seminare und Erfahrungsberichte von Frauen, die politisch tätig sind, für Frauen wertvoll.
Dass auch Sie etwas bewegen können, vermittelt das Seminar "Selbstbewusst und sicher auftreten" am Montag, den 18. Februar, 19 Uhr, bei bao Zittau, Goldbachstraße 7a.
Alle Frauen sind zu diesem ersten Treffen und der sich anschließenden Diskussion herzlich eingeladen.
Gefördert wird die Initiative durch den Landkreis Löbau-Zittau.
Anmeldung:
Bitte bei Elke Pratsch, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Löbau-Zittau,
Tel. 03583 - 72 11 20,
eMail: elke.pratsch(at)kreis-zi.de (at)=@
Mehr:
Wissenvermittlung mit Effekt durch moderne Methoden des erfahrungsorientierten Lernens (Experiential Learning).



-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
-
Was muss man beachten, wenn man einen Blog erstellen will?
Zittau, 7. März 2025. Der eigene Blog als Chance - viele Menschen entscheiden sich dazu, in ihr...
-
Schluss mit Kistenschleppen: Darum ist Leitungswasser die bessere Wahl
Zittau, 27. Februar 2025. Ob zum Kochen, Duschen oder für den Abwasch: Leitungswasser ist nahez...
- Quelle: /red
- Erstellt am 12.02.2008 - 13:53Uhr | Zuletzt geändert am 12.04.2021 - 08:52Uhr
Seite drucken