Tipps für die Urlaubsplanung 2023
Zittau, 7. Januar 2023. Der Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Damit der Urlaub in vollen Zügen genossen werden kann, gilt es bei der Urlaubsplanung einiges zu beachten. Der Zittauer Anzeiger hat nachgeschaut, worauf es ankommt.
Wo soll es hingehen? Und acht Tipps vor der Abreise
Zunächst einmal steht die Frage, wo es hingehen soll: Ab in die Natur wie im Outdoorland des Zittauer Gebirges oder lieber an den Strand? Ein wenig Zeit sollte man schon investieren in die Suche nach möglichen Zielen. Bei Auslandsreisen mit Zielen außerhalb der EU sollte man sich unbedingt rechtzeitig über die Einreisebedingungen informieren. Nächster Schritt: Nach einer Unterkunft umsehen und die Anreise planen. Ist die Anreise mit dem eigenen Auto möglich – was für Familien oft am bequemsten ist – oder können Bahn oder Flug genutzt werden?
Darf es etwas aktiver sein?
Während der eine es liebt, faul in der Sonne zu liegen, gehört es für den anderen dazu, im Urlaub möglichst aktiv zu sein. Einen Plan zu haben, ist immer gut – also sollte man rechtzeitig planen, welche Aktivitäten im Urlaub zum Programm gehören sollen. Die Frage ist: Eignet sich das Reiseziel für lange Wandertouren, für den Wassersport oder gibt es eine schöne Umgebung für ausgedehnte Yoga-Einheiten?
Seine Aktivitäten sollte man möglichst genau planen. Wer zum Beispiel sein Reiseziel mit dem Fahrrad erobern möchte, sollte schauen, welche Radtouren es gibt. Bei aller Aktivität sollte man unbedingt Ruhephasen einkalkulieren – Ruhephasen, in denen man in der Sauna relaxen oder bei einem Glas Wein auf der Terrasse sitzen kann.
Was muss mit?
Wenn klar ist, wo es im Urlaub hingehen soll und was vor Ort unternommen werden soll, dann ist es an der Zeit, sich Gedanken zu machen, was mitgenommen werden muss. Eine kleine Reiseapotheke mit den wichtigsten Arzneien gegen Kopfschmerzen, Durchfall und Übelkeit ist unabdingbar. Aber auch andere Utensilien wie eine Strandtasche sind wichtig.Die Strandtasche ist mit dem Boom des westdeutschen Auslandsurlaubs in den 1950er Jahren aufgekommen und fand im Osten schnell Nachahmer, hier in aller Regel allerdings nur für den Ostseeurlaub. Heutzutage ist die Strandtasche nicht nur zweckmäßig an sich, sondern ist von vielen Unternehmen und anderen Organisationen als Werbeträger entdeckt worden.
Hier ist etwa der Taschenhersteller HALFAR® ein Spezialist für hochwertige Taschen mit Aufdruck – und nicht nur für Strandtaschen. Für Unternehmen, die Konsumenten als Zielgruppen haben, sind solche Taschen gute Werbeträger für die Marke. Achten sollte man allerdings auf die Nachhaltigkeit – nicht ohne Grund produziert HALFAR® klimaneutral. "So bleibt das grüne Gewissen rein", kommentierte eine Presseagentur.
Vor der Abreise
Um wirklich stressfrei in den Urlaub zu fahren, sollte man sich folgende Tipps zu Herzen nehmen:- Tipp 1: Den Eindruck erwecken, als sei man zu Hause
Nicht unbegründet ist die Angst, dass jemand einbricht, wenn man nicht zu Hause ist. Eine wichtige Strategie dagegen ist zu simulieren, dass jemand zu Hause ist.
Dank smarter Begleiter ist das heutzutage kein Problem. So gibt es Rollos, die automatisch nach festgestellten Zeiten oder nach Auslösung via Internet – Stichwort Smart Home – hoch- oder runterfahren oder ebenso die Beleuchtung, die aus der Ferne gesteuert werden kann. Wer sein Zuhause zusätzlich sichern möchte, kann mit dem Internet verbundene Kameras installieren. Das erlaubt, vom Urlaubsort aus nach dem Rechten zu sehen. - Tipp 2: Den Kühlschrank checken
Wer etwas länger verreist, sollte seinen Kühlschrank checken. Welche Lebensmittel laufen ab, welche könnten verderben oder gar schimmeln? - Tipp 3: Den Müll entsorgen
Vorsorgliches Entsorgen – sprich die Entleerung des Mülleimers vor der Reise – bewahrt vor wirklich unangenehmen Überraschungen. - Tipp 4: Die Medien abstellen
Es gibt sehr unwahrscheinliche Ereignisse, deren Eintritt im Falle eines Falles jedoch extrem teuer werden kann. Deshalb sollte man vor der Abreise den Trinkwasser-Haupthahn abstellen.
Wer an die Gasversorgung angeschlossen ist, könnte auch hier den Haupthahn schließen – doch vorher besser beim Versorger anrufen, denn manche Systeme reagieren aus Sicherheitsgründen auf das wieder Öffnen sehr empfindlich, was teuer werden könnte.
Wer vorsorglich den Strom abstellen möchte – etwa, indem die Hauptsicherung unterbrochen wird – sollte sichergehen, dass Kühlschrank, Heizung oder ein moderner Internetrouter, der etwa eingehende Telefonate speichert und aus der Ferne abrufbare Nachrichten aufzeichnet, nicht betroffen sind. - Tipp 5: Den Schlüssel hinterlegen
Man weiß ja nie… Jedenfalls ist es gut, bei in der Nähe wohnenden Verwandten oder vertrauenswürdigen Nachbarn seinen Wohnungs- oder Hausschlüssel zu hinterlegen. - Tipp 6: Den Briefkasten leeren lassen
Ein verstopfter Briefkasten ist für Einbrecher ein erstklassiger Hinweis darauf, dass niemand zu Hause ist. Deshalb sollte man Nachbarn bitten, täglich nachzuschauen und den Kasten gegebenenfalls zu leeren. Wer wenig Post bekommt, kann die Zeitungszustellung unterbrechen lassen oder sogar spenden. - Tipp 7: Die Pflanzen gießen lassen
Fast alle Pflanzen brauchen während der Abwesenheit Wasser – also will das Gießen organisiert sein. - Tipp 8: Die Haustiere!
An die zurückbleibenden Haustiere denken – vom Meerschweinchen über das Kaninchen und die Katze bis zum Hund – ist sicherlich selbstverständlich, nur will die Betreuung während der Abwesenheit rechtzeitig organisiert sein.
Resümee
So richtig gelingt der Urlaub nur, wenn zuvor auch an die Details gedacht ist.


-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
-
Was muss man beachten, wenn man einen Blog erstellen will?
Zittau, 7. März 2025. Der eigene Blog als Chance - viele Menschen entscheiden sich dazu, in ihr...
-
Schluss mit Kistenschleppen: Darum ist Leitungswasser die bessere Wahl
Zittau, 27. Februar 2025. Ob zum Kochen, Duschen oder für den Abwasch: Leitungswasser ist nahez...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 07.01.2023 - 21:00Uhr | Zuletzt geändert am 08.01.2023 - 09:24Uhr
Seite drucken