Sachsen – das ist facettenreicher Urlaub, auch für den Hund
Zittau, 4. Januar 2022. Sachsen bietet sehr unterschiedliche Landschaften und eignet sich deshalb immer wieder für einen Kurzurlaub, eine ganze Ferienwoche oder mehr. Bedeutende Städte wie Dresden, Plauen, Meißen, Leipzig sowie Bautzen, Görlitz und Zittau zeugen von der Bedeutung des Freistaats in der deutschen Geschichte. Das Vogtland, das Erzgebirge, die Sächsische Schweiz und die Oberlausitz sind nur einige Regionen, die weit über Sachsens Grenzen hinaus bekannt sind.
Der Hund ist willkommen

Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Sie gibt die Möglichkeit, endlich etwas ganz in Familie zu unternehmen. Bei vielen ist ein Hund ein festes Familienmitglied. Natürlich muss er mit, denn auch der Vierbeiner freut sich darauf, mit Frauchen und Herrchen und vielleicht den Kindern mal richtig herumzutollen. Sachsens Landschaften mit Seen, bewaldeten Bergen und wundervollen Felsformationen bieten viele Möglichkeiten für abwechslungsreiche Ferien.
Viele Gastgeber haben ein Herz für Fellnasen. Deshalb gibt es viele Ferienhäuser, wo der Hund willkommen ist. Nicht selten sind auch mehrere Vierbeiner kein Problem. Die Häuser stehen oft in den touristisch reizvollsten Regionen und haben schöne Grundstücke, die umzäunt sind. Im Freistaat gibt es für die meisten Hunderassen keine gesetzlich vorgeschriebene Leinenpflicht. Allerdings können die Gemeinden eigene Regelungen erlassen. Hundehalter sind gut beraten, die Situation in der geplanten Ferienregion zu erfragen.
Ein Urlaubsziel für die ganze Jahreszeit: Das Erzgebirge
Das Erzgebirge ist weit über die Grenzen von Deutschland hinaus ein Begriff. Nicht zuletzt die Tradition des Bergbaus und der Holzschnitzkunst sorgen für die Bekanntheit der Region an der Grenze zu Tschechien. Der höchste Berg ist der Fichtelberg, an dessen Hang sich Oberwiesenthal – mit 915 Metern über Normalhöhennull die höchstgelegene Stadt Deutschlands – schmiegt. Im Winter lockt der Berg die Skifahrer, im Sommer führen Wanderwege in die reizvolle Landschaft.Auf den Berg fährt die Schwebebahn, die Hunde kostenfrei befördert. Der Berg bietet ein schönes Panorama über die Region. Neben zwei Restaurants bieten hier zu jeder Jahreszeit zwei Sonnenterrassen kulinarisches aus der Region. Zu den schönsten Burgen des Erzgebirges gehört die Burg Scharfenstein, die zwischen Oberwiesenthal und Chemnitz liegt. Bedeutsam ist die Sammlung des hier untergebrachten Weihnachts- und Spielzeugmuseums. Hunde dürfen an der Leine auch in die Museen. Im Outdoorbereich ist das Mittelalterdorf sehenswert.
Mittelalterliche Städte, fauchende Dampfrösser und uralte Tradition
Im Osten Sachsens befindet sich die Oberlausitz, die eine vielfältige Landschaft aufweist. Traditionsreiche Städte sind Bautzen, Görlitz und Zittau, deren hübsche historische Zentren liebevoll restauriert wurden. An der Spree siedeln die Sorben, die bis heute ihre Kultur und Tradition leben. Ein besonderer Höhepunkt ist das Osterreiten, zu dem zahlreiche Gäste aus nah und fern kommen. Im Südosten liegt das kleinste Mittelgebirge Deutschlands, das Zittauer Gebirge.Die Anreise kann ab Zittau mit einem bisschen Nostalgie verbunden werden. Die Zittauer Schmalspurbahnen nehmen auch Hunde mit. Ein Ziel könnte der Kurort Oybin sein, in dem die Burgruine ein beliebtes Wanderziel ist. Rund um den Ort warten zahlreiche weitere Wanderwege und Berge, die auch untrainierte Urlauber bewältigen können.
Urlaub am Wasser
Natürlich bietet Sachsen noch viel mehr, die Residenzstadt Dresden oder Leipzig beispielsweise. Um Leipzig entstand in den letzten Jahren – ähnlich wie in der Lausitz – eine beachtliche Seenlandschaft, die zum Baden und Wassersport einlädt. Diese neuen Möglichkeiten haben die Attraktivität des Reiselandes Sachsen weiter erhöht.


-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
-
Was muss man beachten, wenn man einen Blog erstellen will?
Zittau, 7. März 2025. Der eigene Blog als Chance - viele Menschen entscheiden sich dazu, in ihr...
-
Schluss mit Kistenschleppen: Darum ist Leitungswasser die bessere Wahl
Zittau, 27. Februar 2025. Ob zum Kochen, Duschen oder für den Abwasch: Leitungswasser ist nahez...
- Quelle: red | Fotos: © BeierMedia.de
- Erstellt am 04.01.2022 - 12:44Uhr | Zuletzt geändert am 04.01.2022 - 21:06Uhr
Seite drucken