Für Touristen in der Region Zittau
Zittau, 2. November 2020. Auch wenn's gerade schwierig ist: Touristen soll es einfach gemacht werden, in die Region Zittau zu kommen und sich dort zu orientieren. Tatsächlich sind hier historische Orte und grandiose Landschaften in Hülle und Fülle zu entdecken. informieren kann man sich im Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge am Zittauer Rathaus und an vielen Orten gibt es jetzt Panoramatafeln.
Zittauer Ortschaften mit Edelstahl-Aussichten

In den Zittauer Ortschaften Dittelsdorf, Hartau, Hirschfelde, Pethau, Schlegel und Wittgendorf sind in den vergangenen Wochen an markanten Aussichtspunkten sogenannte "Ortsrelieftafeln" aufgestellt worden. Dabei handelt es sich um auf Edelstahl gelaserte Panoramen, wie sie bereits an vielen anderen Aussichten im Naturpark Zittauer Gebirge zu finden sind.
Das Steinbergpanorama in Dittelsdorf, der Jeschkenblick in Hartau oder die Aussicht am Schlegelberg in Schlegel zeigen vom jeweiligen Aussichtspunkt Höhenzüge, Nachbarorte und markante Punkte der Umgebung. Damit können sich Spaziergänger und Wanderer – ob nun Einheimische, Auisflügler oder Urlauber – über die Orte, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Gegend und in der Umgegend informieren. Bitte noch etwas Geduld: Auch Eichgraben bekommt noch seine "Ortsrelieftafel".
Entworfen hat die "Ortsrelieftafeln" der Dipl.-Designer Klaus Herzog aus Neusalza-Spremberg, finanziert werden sie aus der Pauschale zur Stärkung des ländlichen Raums im Freistaat Sachsen.
Geänderte Öffnungszeiten des Tourismuszentrums
Das Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge hat im November 2020- von montags bis freitags von 10 bis16 Uhr und
- an den Sonnabenden von 10 bis 12 Uhr
Mehr:
Zittau und der Naturpark Zittauer Gebirge sind nicht nur für Urlaub und Ausflüge, sondern auch für Mikroabenteuer bestens geeignet. Wie in der Sächsichen Schweiz ist auch hier das Boofen, das Übernachten ohne Zelt unter einem Felsüberhang, beliebt.



-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
-
Was muss man beachten, wenn man einen Blog erstellen will?
Zittau, 7. März 2025. Der eigene Blog als Chance - viele Menschen entscheiden sich dazu, in ihr...
-
Schluss mit Kistenschleppen: Darum ist Leitungswasser die bessere Wahl
Zittau, 27. Februar 2025. Ob zum Kochen, Duschen oder für den Abwasch: Leitungswasser ist nahez...
- Quelle: red | Fotos: © BeierMedia.de
- Erstellt am 02.11.2020 - 08:23Uhr | Zuletzt geändert am 15.03.2021 - 11:20Uhr
Seite drucken