Toilettenpapier gesichert
Zittau, 1. April 2020. Von einem beeindruckenden Zeugnis sächsichen Erfindergeistes, nur übertroffen von der seinerzeitigen Benzinhahnverlängerung des Pkw "Trabant", berichtet heute der Görlitzer Anzeiger: Eine Maschine, mit der man zu Hause das begehrte Toilettenpapier selbst herstellen kann.
Billiger Rohstoff in unbegrenzter Menge
An Zutaten für das selbstgemachte Klopapier braucht es nicht viel: Möglichst frische, noch ungelesene Tageszeitungen (Tipp: Abonnieren!), Wasser, Weizenmehl und einen Härter.
Aufgekocht und gut verrührt wird der Papierteig ausgerollt und schließlich in einer Nudelmaschine final verarbeitet. Vorsicht, keine Streifen schneiden! Durch Zugabe von Sanden unterschiedlicher Körnung, so schreibt der Görlitzer Anzeiger in seinem ausführlichen Bericht, könnten wohltuend stimulierende Reibeffekte erzeugt werden.
Nach Aufnahme der Serienproduktion soll die Nudelmaschine 2.0 unter der Marke "Flotter Otto" in den Handel gelangen werden.
Hier mehr über die Toilettenpapiermaschine erfahren!
Görlitzer Anzeiger: Toilettenpapier selbst gemacht
Tipp:
Sichere Aufbewahrung für Ihre wervollsten Papiere!



-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,... -
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn... -
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege... -
Was muss man beachten, wenn man einen Blog erstellen will?
Zittau, 7. März 2025. Der eigene Blog als Chance - viele Menschen entscheiden sich dazu, in ihr... -
Schluss mit Kistenschleppen: Darum ist Leitungswasser die bessere Wahl
Zittau, 27. Februar 2025. Ob zum Kochen, Duschen oder für den Abwasch: Leitungswasser ist nahez...
- Quelle: TEB | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 01.04.2020 - 07:43Uhr | Zuletzt geändert am 18.11.2020 - 08:15Uhr
Seite drucken