Mehr biologische Grasmäher an der Mandaukaserne
Zittau, 31. März 2020. Schon seit Jahren sind auch tierische Helfer an der Zittauer Mandaukaserne im Einsatz, um sich um die Grünflächen zu kümmern. Aktuell befinden sich fünf Kamerunschafe auf dem Gelände. Vor vier Tagen hat die Herde Zuwachs bekommen: Zwei Lämmchen, ein schwarzes und ein braunes, wurden geboren.
Fettes Weideangebot inmitten der Stadt Zittau
Thema: Mandaukaserne

Die burgartige Zittauer Mandaukaserne prägt das Stadtbild an der Peripherie der Innenstadt. 1869 fertiggestellt, wurde sie bis 1918 militärisch, anschließend vorwiegend zu Wohnzwecken genutzt. Seit 1997 steht der Bau leer.
- Schule in der Mandaukaserne? [29.03.2021]
- Landkreis Görlitz fördert Helferkreis der Mandaukaserne [27.04.2020]
- Stern an der Mandaukaserne leuchtet [30.03.2020]
Bereits kurze Zeit später staksten die beiden neugierig über das Gelände, um ihre neue Heimat zu erkunden. "Die Schafe finden auf dem Gebiet der Mandaukaserne geradezu paradiesische Zustände vor, sie können sich auf 13.000 Quadratmetern frei bewegen", erläutert Thomas Göttsberger, der Eigentürmer der Mandaukaserne. Allerdings fressen die als Pfennigsucher bekannten Tiere wegen des übergroßen Angebots auf dem Areal der Mandaukaserne nur die schmackhaftesten Pflanzen.
Kamerunschafe sind kleine, kurzschwänzige Hausschafe mit länglichem Kopf und kleinen Ohren. In der Haltung sind die Schafe unkompliziert, vor allem sind sie kälteunempfindlich. Meist sind Kamerunschafe eher ängstlich-zurückhaltend und fluchtbereit. Die Schafe an der Mandaukaserne haben sich jedoch inzwischen an den Kontakt mit den Helfern gewöhnt und sind sehr zutraulich geworden. Jeden Tag sieht Uwe Preuß als ehrenamtlicher Hausmeister der Mandaukaserne nach den rein biologischen Grasmähern.



-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
-
Was muss man beachten, wenn man einen Blog erstellen will?
Zittau, 7. März 2025. Der eigene Blog als Chance - viele Menschen entscheiden sich dazu, in ihr...
-
Schluss mit Kistenschleppen: Darum ist Leitungswasser die bessere Wahl
Zittau, 27. Februar 2025. Ob zum Kochen, Duschen oder für den Abwasch: Leitungswasser ist nahez...
- Quelle: red | Foto: Uwe Preuß
- Erstellt am 31.03.2020 - 12:16Uhr | Zuletzt geändert am 31.03.2020 - 12:24Uhr
Seite drucken