Café Jolesch öffnet wieder
Zittau, 4. März 2020. Das Café Jolesch am Klienebergerplatz gehört zu den Institutionen, die man schmerzlich vermisst, wenn sie "weg" oder auch nur "zu" sind. Doch nun öffnet der Treffpunkt wieder, mit Mittagstisch und Abendbetrieb in neuem Gewand und mit neuem Konzept.
Zittauer Kneipe oder Restaurant?

Damit wagt das Jolesch nach der am 24. Januar begonnenen Renovierung den Spagat zwischen Kneipe und Restaurant. Die Renovierungsarbeiten haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen der Hillerschen Villa erledigt und neben dem Café auch den Eingangsbereich, die Diele des Traditionshauses Zittauer Stadtgeschichte, nach ihren ökologischen und ästhetischen Vorstellungen hergerichtet. Aktuell sind die Arbeiten im Schlussspurt.
Wiedereröffnung!
Freitag, 13. März 2020, 18 Uhr,
Café Jolesch, Klienebergerplatz 1, 02763 Zittau
Zur Wiedereröffnung spielt das Duo "Schönfisch" und es wird eine Ausstellung des Zittauer Fotografen Rafael Sampedro eröffnet; der Eintritt ist frei.
Tipp:
Gleich mal nach den kulinarischen Neuerungen schauen!



-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
-
Was muss man beachten, wenn man einen Blog erstellen will?
Zittau, 7. März 2025. Der eigene Blog als Chance - viele Menschen entscheiden sich dazu, in ihr...
-
Schluss mit Kistenschleppen: Darum ist Leitungswasser die bessere Wahl
Zittau, 27. Februar 2025. Ob zum Kochen, Duschen oder für den Abwasch: Leitungswasser ist nahez...
- Erstellt am 04.03.2020 - 11:41Uhr | Zuletzt geändert am 09.03.2020 - 18:41Uhr
Seite drucken