Kulturhauptstadt macht mobil!
Zittau, 27. März 2019. Das rbb-Fernsehen nutzt ihn für den Landschleicher schon lange, nun kommt er auch für die Kulturhauptstadt3 zum Einsatz: der LO aus dem ROBUR-Werk Zittau.
Abbildung: Frank Sieber, Ortsbürgermeister von Schlegel, beim Anschlagen des Veranstaltungsplakates in seiner Ortschaft
Kult-Bus kommt in die Ortsteile
Mit dem kultigen Gefährt macht das Kulturhauptstadtbüro Zittau2025 mobil: Ab Mittwoch, dem 27. März 2019 wird das Kulturhauptstadt-Team jede Woche in einem anderen Ortsteil Zittaus zu Gast sein.
Interessierte Bürger können sich am Mobil informieren und ihre Fragen zur Kulturhauptstadtbewerbung stellen. Dittelsdorf, Drausendorf, Eichgraben, Hartau, Hirschfelde, Schlegel und Wittgendorf stehen vorerst auf dem Programm, weitere Stationen sollen folgen.
Hingehen!
Mittwoch, 27. März 2019, von 10 bis 12 Uhr,
02763 Zittau OT Schlegel, Fleischerei Werner
Nächste Stationen:
Hirschfelde und Hartau


-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
-
Was muss man beachten, wenn man einen Blog erstellen will?
Zittau, 7. März 2025. Der eigene Blog als Chance - viele Menschen entscheiden sich dazu, in ihr...
-
Schluss mit Kistenschleppen: Darum ist Leitungswasser die bessere Wahl
Zittau, 27. Februar 2025. Ob zum Kochen, Duschen oder für den Abwasch: Leitungswasser ist nahez...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Zittau
- Erstellt am 26.03.2019 - 20:32Uhr | Zuletzt geändert am 26.03.2019 - 20:48Uhr
Seite drucken