Radio Oberlausitz International als Medienanbieter
Zittau, 21. Februar 2019. Radio Oberlausitz International (ROI) – im Januar 2018 berichtete der Zittauer Anzeiger vom Sendebeginn – hat sich zum Medienanbieter von Radio, Zeitung und Television entwickelt. Das Radioprogramm ist im 24-Stunden-Format als Internetradio bei einer Vielzahl von Anbietern zu empfangen, so zum Beispiel bei Phonostar, Radio.de und Laut.FM, terrestrisch wird Radio Oberlausitz International auf Kurzwelle 6070 KHz und 7440 KHz ausgetrahlt.
Interaktives Medienmagazin der Oberlausitzer Bergzeitung / TV startet in 2019
Ein interaktives Medienmagazin der Oberlausitzer Bergzeitung rundet das Angebot von Radio Oberlausitz als Onlinezeitung ab. Das bis 200-seitige Magazin berichtet über Schwerpunkte wie Rundfunk, Film & Fernsehen, Innovationen, Literatur, Oberlausitz und weitere interessante Themen.
Im Verlaufe 2019 beginnt Radio Oberlausitz International die Testphase für ein eigenes Televisionsprogramm.
Internationaler Charakter
Aktuell wird Radio Oberlausitz International von sieben Personen produziert und publiziert nach eigenen Angaben in 62 Länder. Es besteht eine Vielzahl von nationalen und internationalen Kooperationsvereinbarungen.Brennstoffzellen- und Energiespeichertechnologie
Besonders hervorzuheben sind eigene Entwicklungen aus dem Bereich Brennstoffzellen und Wasserstoff-Speicher. Auf Basis langjähriger Erfahrungen liegt eine Konzeption für ein 500 Megawatt-Energiespeicher auf Wasserstoffbasis vor, der im industriellen Maßstab von Energieerzeugern eingesetzt werden kann.Mehr:
Auf www.radio-oberlausitz.de sind weitere Angebote und überregionale Informationen verfügbar.
Kontakt:
Unter post@radio-oberlausitz.de werden technische und medienbezogene Anfragen zeitnah beantwortet.



-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
-
Was muss man beachten, wenn man einen Blog erstellen will?
Zittau, 7. März 2025. Der eigene Blog als Chance - viele Menschen entscheiden sich dazu, in ihr...
-
Schluss mit Kistenschleppen: Darum ist Leitungswasser die bessere Wahl
Zittau, 27. Februar 2025. Ob zum Kochen, Duschen oder für den Abwasch: Leitungswasser ist nahez...
- Quelle: red | Grafik und Zeitungsausschnitt: Radio Oberlausitz International
- Erstellt am 21.02.2019 - 12:37Uhr | Zuletzt geändert am 21.02.2019 - 13:18Uhr
Seite drucken