Großbrand in Olbersdorf
Olbersdorf, 21. August 2018. 91 Feuerwehrleute waren am gestrigen Abend in Olbersdorf bei zittau im Einsatz. Sie bekämpften ab 22 Uhr mit 16 Löschfahrzeugen den Brand in einer Lagerhalle, in der sich 1.400 Strohballen befanden. Auch 500 weitere, außerhalb gelagerte Ballen hatten Feuer gefangen.
Landwierige Löscharbeiten
Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, weil das Löschwasser von einem Teich über einen Kilometer zur Einsatzstelle gepumpt werden musste. Heute wurde am Vormittag die Lagerhalle eingerissen, um die Strohballen zum Löschen nach außen fahren zu können.
Unter Kontrolle ist der Brand seit vier Uhr. Zur Restablöschung waren am Vormittag noch 21 Feuerwehrleute vor Ort. Bis der Brand endgültig gelöscht ist, wird es wohl noch einen Tag dauern. In Olbersdorf und in Zittau ist noch starker Brandgeruch spürbar, deshalb sollten die Fenster und Türen geschlossen bleiben.
Kriminaltechniker ermitteln vor Ort zur Brandursache.



-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
-
Was muss man beachten, wenn man einen Blog erstellen will?
Zittau, 7. März 2025. Der eigene Blog als Chance - viele Menschen entscheiden sich dazu, in ihr...
-
Schluss mit Kistenschleppen: Darum ist Leitungswasser die bessere Wahl
Zittau, 27. Februar 2025. Ob zum Kochen, Duschen oder für den Abwasch: Leitungswasser ist nahez...
- Quelle: red
- Erstellt am 21.08.2018 - 13:08Uhr | Zuletzt geändert am 21.08.2018 - 13:08Uhr
Seite drucken