Zittau warnt vor Astbruchgefahr

Zittau, 9. August 2018. Wie zuvor schon Bautzen warnt nun auch Zittau davor, dass Äste großer Bäume unvermittelt abbrechen können. In der Mandaustadt hat es in den letzten beiden Wochen insbesondere in der Weinau Abbrüche gesunder Äste an den alten Eichen gegeben – eine Folge der langanhaltenden Hitze und Trockenheit.
Abbildungen: Ein aktueller Astbruch in Rothenburg/O.L.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Regen bringt zunächst keine Abhilfe

Die zu geringe Wasserversorgung in den Ästen führt dazu, dass die Spannung im Holz abnimmt. Deshalb brechen ansonsten völlig gesunde und belaubte Äste urplötzlich ab; auch regelmäßige Baumkontrollen und Baumpflegearbeiten helfen da nicht.

Damit sie nicht zu Schaden kommen, sollten Bürger im Bereich großer Bäume – vor allem Eichen, Pappeln und Kastanien – besonders vorsichtig sein.

Verschärfen könnte die die Situation, wenn es regnet: Die Nässe auf den Blättern erhöht die Last auf die Äste ebenso wie die massige Fruchtausbildung.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
  • Erstellt am 09.08.2018 - 06:57Uhr | Zuletzt geändert am 09.08.2018 - 07:18Uhr
  • drucken Seite drucken