Freiraum Zittau holt Fabmobil
Zittau, 18. Mai 2018. Das Fabmobil kommt nach Zittau, ein Bus voller Möglichkeiten, kommt nach Zittau. Eingefädelt hat der "Polytechnische Werkraum" im Freiraum Zittau e.V. in Kooperation mit dem constitute e.V. aus Dresden. Für einige Tage gibt es auf dem Marktplatz kostenlos umfangreiche Möglichkeiten, an Workshops teilzunehmen und Bildungsangebote zu nutzen.
Ein Fabmobil? Da stelle mir uns mal janz dumm...
Ja, aber was ist denn nun ein Fabmobil? Dabei handelt es sich um ein mobiles FabLab, ein Fabrikationslabor ( fabrication laboratory), auch offene Werkstatt oder MakerSpace genannt. Für die Mobilität sorgt ein großer alter Doppeldecker-Bus, in dem alles eingebaut ist. Da kann man schon auf die Idee kommen, "fab" mit fabolous, also fabelhaft, zu übersetzen.
Was da auf dem Zittauer Marktplatz landen wird hat jedoch eher den Anspruch, ein Zukunftslabor der digitalen Welt zu sein: Im Parterre des Doppeldeckers finden sich mehrere 3-D-Drucker und ein Lasercutter zum Schneiden und Gravieren von Holz, Acryl, Leder oder Schaum, das obere Stockwerk ist eine kleine Werkstatt, ausgestattet mit Handwerkzeug, Standbohrmaschine, Tellerschleifer und Bandsäge. Auch eine eine CNC-Fräse und eine voll ausgestattete Werkstatt für Mikroelektronik und Robotik fehlen nicht.
Das Fabmobil-Angebot richtet sich an Interessenten jeden Alters. Vorgesehen ist ein mehrtägiger Kurs, in dem ein elektronisches Instrument, ein Synthesizer mit Sequenzer, gebaut werden soll. Dabei sind die Workshops für 3D-Druck, Arduino-Programmierung und Lasercutter auch gesondert besuchbar.
Ab in den FabLab-Bus!
Dienstag, 31. Juli, bis Sonnabend, 4. August 2018,
Markt, 02763 Zittau
Anfang Juni 2018 werden die genauen Zeiten der Workshops bekanntgegeben und dann auch Anmeldungen per E-Mail an werkraum@freiraumzittau.de angenommen. Der Werkraum Zittau bietet online Informationen über das Fabmobil-Projekt Zittau und die Möglichkeit, dieses zu unterstützen.
Update:
Über das Fabmobil und Termine 2021



-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
-
Was muss man beachten, wenn man einen Blog erstellen will?
Zittau, 7. März 2025. Der eigene Blog als Chance - viele Menschen entscheiden sich dazu, in ihr...
-
Schluss mit Kistenschleppen: Darum ist Leitungswasser die bessere Wahl
Zittau, 27. Februar 2025. Ob zum Kochen, Duschen oder für den Abwasch: Leitungswasser ist nahez...
- Quelle: red | Foto: kaboompics / Karolina Grabowska, Pixabay License
- Erstellt am 18.05.2018 - 09:23Uhr | Zuletzt geändert am 07.07.2021 - 18:53Uhr
Seite drucken