Clever vergleichen und sparen bei Versicherungen und Co
Zittau, 5. März 2018. Heute hat nahezu jeder Verbraucher eine Vielzahl von verschiedenen Verträgen, Versicherungen und Abonnements. Unter Umständen kann man hier schon einmal den Überblick verlieren und in noch mehr Fällen zahlen Verbraucher mehr für ihre Verträge und Versicherungspolicen, als sie müssten.
Abbildung: Da können Verbraucher noch viel von Unternehmen lernen: Angebote sollten grundsätzlich verglichen werden. Auch wenn viele Leistungen gesetzlich definiert sind, können sich Details wie auch der Preis gravierend unterscheiden
Internet erleichtert Vergleiche immens
Das Internet lässt sich sehr effektiv nutzen, um Konditionen aller Art schnell und übersichtlich miteinander zu vergleichen. Doch was sollte man dabei beachten? Es gibt nahezu für alle Verträge und Policen entsprechende Vergleichsrechner. Eine Stichwortsuche im Internet bringt hier schnelle Ergebnisse. Zu den am meisten für einen Onlinevergleich herangezogenen Bereichen gehören unter anderem folgende:
Telefon und Internet
Gerade im schnelllebigen Telefon- und Internetgeschäft unterbieten sich die Anbieter heute in ihren Preisen; wer also wirklich sichergehen will, dass er auch so günstig wie möglich telefoniert und surft, kommt um einen Vergleich nicht herum. Neben den Kosten sollte man jedoch auch insbesondere darauf achten, dass das jeweilige Angebot auch die Leistungen einschließt, die man unbedingt benötigt. Beachten muss man weiterhin mögliche Kündigungsfristen und Mindestvertragslaufzeiten.Strom / Energie
Auch beim Stromanbieter-Wechsel haben Verbraucher oft hohes Einsparpotenzial. Hier ist in der Regel keine Kündigungsfrist zu beachten, sofern man den Anbieter zum ersten Mal wechselt. Neben finanziellen Einsparungen ist durch einen solchen Anbieterwechsel auch das Wechseln zu einem ökologischen Stromanbieter möglich. Wer sich für einen Wechsel entscheidet, muss auf nichts weiter achten, der neue Anbieter kümmert sich um alle anfallenden Formalitäten.Versicherungen
Nahezu alle Versicherungen lassen sich in entsprechenden Vergleichsrechnern miteinander vergleichen. Besonders viel können Verbraucher meist bei einem Wechsel der Pkw-Versicherung sparen, unter gewissen Voraussetzungen bis um die 850 Euro im Jahr. In der Regel gilt bei der Kfz-Versicherung eine einmonatige Kündigungsfrist.Finanzen
Nicht selten zahlen Bankkunden zu viel für die ihnen gebotenen Leistungen. Das ist es gut, dass Online- bzw. Direktbanken den klassischen Banken und Sparkassen Konkurrenz machen. Oftmals sind dort zwar Bedingungen – etwa ein gewisser Geldeingang – vorgegeben, doch sollte, wer noch immer zu viel für seine Kontoführung bezahlt, sich schnell nach einem günstigeren Angebot umsehen.Heute hat man als Verbraucher also in vielen Bereichen gute Chancen, unter Nutzung von Vergleichsportalen einen günstigeren Tarif zu finden, wie die Möglichkeiten auf vergleichen24.de zeigen.
Tipps für den Umgang mit Vergleichsportalen
- Um auch wirklich auf Nummer sicher gehen zu können, dass man das jeweils günstigste Angebot / den günstigsten Anbieter erwischt, sollte man mehr als nur ein Vergleichsportal nutzen. Oft bilden die Vergleichsrechner nämlich nur einen kleinen Teil des Gesamtmarktes ab. Weiterhin gibt es nicht selten Preisschwankungen zwischen einzelnen Portalen.
- Der billigste Anbieter ist nicht in jedem Fall automatisch auch der beste Anbieter. Zusätzlich sollte man immer auch den Leistungsumfang und die genauen Konditionen in die eigene Auswahl mit einbeziehen.
- Bevor man persönliche Daten von sich preisgibt, gilt es zu überprüfen, ob diese nicht an Dritte weitergegeben werden können.
Wer also das Gefühl hat, zu viel für bestimmte Leistungen zu bezahlen, der kann sich mithilfe von Vergleichsrechnern ein Bild von der aktuellen Marktsituation machen. So lässt sich durch die clevere Nutzung von Vergleichsportalen in vielen Bereichen des Lebens bares Geld sparen.



-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
-
Was muss man beachten, wenn man einen Blog erstellen will?
Zittau, 7. März 2025. Der eigene Blog als Chance - viele Menschen entscheiden sich dazu, in ihr...
-
Schluss mit Kistenschleppen: Darum ist Leitungswasser die bessere Wahl
Zittau, 27. Februar 2025. Ob zum Kochen, Duschen oder für den Abwasch: Leitungswasser ist nahez...
- Quelle: red | Foto Frau mit Bleistift: JESHOOTS / Jan Vašek, Foto Mann am Tablet: kaboompics / Karolina Grabowska, beide Pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 05.03.2018 - 09:11Uhr | Zuletzt geändert am 05.03.2018 - 09:55Uhr
Seite drucken