Informationen zur Gestaltungssatzung der Stadt Zittau
Zittau, 13. Januar 2017. Pinkfarbene Fassaden? Zugeklebte Schaufenster? Billigfliesen in historischen Hauseingängen? Wie sich die historische Innenstadt präsentiert, regelt die Gestaltungssatzung der Stadt Zittau. Nach mehr als 25 Jahren soll diese aus dem Jahr 1991 stammende Satzung nun den aktuellen Rahmenbedingungen angepasst werden. Ziel ist es, dass trotz zeitgemäßer Fortentwicklung die gestaltprägenden Merkmale und Gestaltregeln, die das Wesen und die Atmosphäre des historischen Stadtzentrums bestimmen, auch künftig im Stadtbild ablesbar bleiben.
Abbildung: Am Zittauer Stadtring. Auch, wenn es erst auf den zweiten Blick deutlich wird: Die Stadt Zittau ist mit ihrem habsburgischem Charme die heimliche Schöne unter den Oberlausitzer Städten.
Wie soll unsere Stadt aussehen?
Der im Dezember 2016 vom Technischen Ausschuss und Vergabeausschuss gebilligte Satzungs-Entwurf wurde vom Dresdner Büro GRAS – Gruppe Architektur und Stadtplanung in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung und dem Landesamt für Denkmalpflege erarbeitet. Anregungen aus einem Werkstattgespräch mit Stadträten, Vertretern Zittauer Einrichtungen und Bürgern Ende Oktober 2016 wurden eingearbeitet.
Der Entwurf der überarbeiteten Gestaltungssatzung liegt nun seit dem 11. Januar noch bis zum 10. Februar 2017 im Foyer des Zittauer Rathauses sowie auf der Homepage der Stadt Zittau unter www.zittau.de zur Einsichtnahme aus. Innerhalb dieses Beteiligungszeitraumes können Hinweise und Anregungen vorgebracht werden, die an das Referat Stadtplanung zu richten sind. Das geht auch online über das Beteiligungsformular im Internet.
Informationsveranstaltung!
Dienstag, 17. Januar 2017, 18.30 Uhr,
Bürgersaal des Rathauses Zittau:
Öffentliche Informationsveranstaltung
Insbesondere Zittauer Einwohner, Eigentümer, interessierte Fachkundige und Gewerbetreibende im Satzungsgebiet sind herzlich eingeladen. Die Bearbeiter des Büros GRAS aus Dresden werden den Inhalt und die Änderungen der Gestaltungssatzung vorstellen und Fragen dazu beantworten.



-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
-
Was muss man beachten, wenn man einen Blog erstellen will?
Zittau, 7. März 2025. Der eigene Blog als Chance - viele Menschen entscheiden sich dazu, in ihr...
-
Schluss mit Kistenschleppen: Darum ist Leitungswasser die bessere Wahl
Zittau, 27. Februar 2025. Ob zum Kochen, Duschen oder für den Abwasch: Leitungswasser ist nahez...
- Quelle: red | Fotos: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 13.01.2017 - 02:16Uhr | Zuletzt geändert am 13.01.2017 - 02:34Uhr
Seite drucken