Fahrradtour durchs "Land der Umgebindehäuser"

Bild zu Fahrradtour durchs "Land der Umgebindehäuser"Löbau, 18. Mai 2015. Am letzten Maitag, dem Tag des offenen Umgebindehauses, lädt der Obere Mandau/Spreequellen e.V. zur Fahrradtour ein. Auf einer leicht bergigen Strecke geht es über insgesamt 28 Kilometer von Löbau über Ottenhain, Niedercunnersdorf und Obercunnersdorf zurück nach Löbau.

Foto: © Zittauer Anzeiger
Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Besuch von Umgebindehäusern und Ausstellung

Auf der siebenstündigen Tour können einzelne, an diesem Tag geöffnete Umgebindehäuser ebenso wie das Dorfmuseum Ottenhain besichtigt werden.

Ein längerer Aufenthalt ist im Denkmalort Obercunnersdorf mit seinen vielen historischen und sanierten Umgebindehäusern vorgesehen. Dort gibt es Gelegenheit für einen Imbiss und zum Besuch der Ausstellung "Oberlausitzer Architekturlandschaften" der Dresdner Malschule im Ferienhof "Am Spreequell".

Radtouren und Wanderungen mit deutschen, tschechischen und polnischen Freunden im Dreiländereck veranstaltet der Obere Mandau/Spreequellen e.V. seit mehr als zehn 10 Jahren immer wieder.

Mitradeln!
Sonntag, 31. Mai 2015, Start um 10 Uhr,
Start und Ende: Parkplatz der Landesgartenschau in 02708 Löbau, Görlitzer Straße 2.
Der Unkostenbeitrag beträgt fünf Euro. für Kinder, Schüler und Studenten zweieinhalb. Der Imbiss ist im Preis nicht enthalten. Man kann spontan teilnehmen, eine Anmeldung zur Fahrradtour ist nicht nötig.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
  • Erstellt am 18.05.2015 - 06:20Uhr | Zuletzt geändert am 11.05.2021 - 13:12Uhr
  • drucken Seite drucken