Tipps zum Hauskauf in Zittau
Zittau, 19. Januar 2015. Zittau ist der richtige Ort für ein Eigenheim. Dank niedriger Hypothekenzinsen kann man derzeit günstig an gute Immobilien kommen. Beim Hauskauf sollte man jedoch einiges beachten, um am Ende ein glücklicher Hausbesitzer zu sein.
Foto: © istock.com/kunertus
Suche eingrenzen
Wer sich in Zittau ein Haus kaufen möchte, wird am ehesten viele Angebote auf Immobilienportalen finden. Hier lässt sich die Suche auf Zittau eingrenzen und ggf. nach weiteren Suchkriterien wie Preis, Quadratmeterzahl von Haus und Grundstück etc. filtern. Bereits im Vorfeld sollte man konkrete Vorstellungen haben, welche Kriterien die Immobilie erfüllen soll. Sonst kann sich die Suche selbst in einer Region wie Zittau lange hinziehen.
Schnäppchen kritisch betrachten
Über günstige Angebote kann man sich natürlich freuen, gerade wenn sie perfekt zu den eigenen Wünschen passen. Das eine oder andere Schnäppchen-Haus hat sich schon als Glücksfall herausgestellt. Dennoch sollte man dabei kritischer vorgehen und sich nicht vom günstigen Preis beirren lassen. Dieser kann nämlich auch mit Baumängeln am Haus zusammenhängen, sodass zum eigentlichen Kaufpreis noch hohe Sanierungskosten hinzukommen. Oder man kann die Immobilie aufgrund einer ungünstigen Lage nur unter finanziellen Verlusten wieder verkaufen.
Auch die umgekehrte Variante ist möglich. Daher sollte man auf Maklerprovisionen achten, die den Kaufpreis unnötig in die Höhe treiben könnten.
Mit Gutachter besichtigen
Bei einer ersten Besichtigung kann man sich einen Überblick über die Immobilie verschaffen und bei Gefallen noch einmal mit einem Gutachter wiederkommen. Da einige Makler nur einen Termin zulassen, sollte man dies vorher abklären und den Sachverständigen ggf. direkt mitbringen. Mit fachmännischem Blick kann dieser schnell mögliche Baumängel erkennen und Sanierungskosten abschätzen. Unter anderem sollte auf folgende Bereiche geachtet werden:
- Wie sind die Räume geschnitten?
- Wurden in letzter Zeit Sanierungen bzw. Modernisierungen vorgenommen?
- Sind Fassade, Dach und Fenster in einem guten Zustand?
- Welche Wärmedämmung ist vorhanden?
- Gibt es Anzeichen von Schimmelbefall?
- Wie alt ist die Heizungsanlage?
- In welche Himmelsrichtung ist das Haus ausgerichtet?
- Kommt genügend Sonnenlicht in die Wohnräume? Oder wird das Haus von hohen Bäumen oder anderen Häusern beschattet?
- Wie ist das Grundstück geschnitten?
- Gibt es eine Garage oder andere Parkmöglichkeiten am Haus?
Die Bestandsaufnahmeliste des Gutachters kann später praktischerweise als Grundlage für einen Sanierungs- und Renovierungsplan dienen.
Bezogen auf Haus- und Grundstückslage:
Nachbarschaft und Umgebung ansehen
In die Kaufentscheidung sollte natürlich auch mit einfließen, in welcher Umgebung sich das Haus befindet. Dazu sollte man sich die Nachbarschaft anschauen und ggf. Anwohner auf die Wohnqualität ansprechen. Falls schon bei der Besichtigung starke Störelemente festzustellen sind, sollte man einen Kauf eventuell überdenken.
Weitere wichtige Kriterien sind Möglichkeiten zum Einkaufen und zur kulturellen Freizeitgestaltung, die Nähe zu Behörden, Schulen und Kindergärten sowie die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Für Naturliebhaber und sportlich Aktive sollte die Nähe zu Wanderwegen, Grünflächen und Wäldern ebenfalls erkundet werden.



-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
-
Was muss man beachten, wenn man einen Blog erstellen will?
Zittau, 7. März 2025. Der eigene Blog als Chance - viele Menschen entscheiden sich dazu, in ihr...
-
Schluss mit Kistenschleppen: Darum ist Leitungswasser die bessere Wahl
Zittau, 27. Februar 2025. Ob zum Kochen, Duschen oder für den Abwasch: Leitungswasser ist nahez...
- Quelle: red | Foto: © istock.com/kunertus
- Erstellt am 19.01.2015 - 14:37Uhr | Zuletzt geändert am 19.01.2015 - 15:13Uhr
Seite drucken