Katrin von Schäwen als SPD Landtagskandidatin vorgeschlagen
Zittau, 24. Oktober 2013. Katrin von Schäwen ist vorgestern auf der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Zittau als Landtagskandidatin für den Wahlkreis 60 mit großer Mehrheit zur Kandidatur für die Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag im Jahr 2014 vorgeschlagen worden. Nun muss von Schäwen als letzte Hürde nur noch die Kreiswahlkonferenz am 23. November 2013 mehmen, auf der über alle Landtagskandidaten im SPD-Kreisverband Görlitz entschieden wird.
Ein echtes Zittauer Kind bald neu im Sächsischen Landtag?
Katrin von Schäwen in einem ersten Statement: "Ich freue mich sehr über das große Vertrauen der Mitglieder des SPD-Ortsvereins Zittau und möchte den SPD-Kreisverband Görlitz auf der Kreiswahlkonferenz am 23. November 2013 ebenso von mir überzeugen. In meiner Bewerbungsrede habe ich mein bisheriges politisches Engagement beschrieben, welches u.a. die Mitarbeit in den Vorständen des SPD-Ortsvereins Zittau, des SPD-Kreisverbandes Görlitz sowie der Jusos Sachsen und Görlitz beinhaltete. Aus diesem Erfahrungsschatz heraus würde ich mich sehr gern als Landtagsabgeordnete mit sozialdemokratischer Politik für die Belange unserer Region Zittau einsetzen."
Wer ist Katrin von Schäwen?
Die 1978 in Zittau geborene wurde an der Hochschule Zittau/Görlitz zur Fachangestellten für Bürokommunikation ausgebildet. Nach dem Fachabitur studierte sie an der gleichen Hochschule Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Marketing und Vertrieb). Das anschließende Promotionsstudium am Internationalen Hochschulinstitut (IHI) Zittau widmete sich der Gewinnung neuer Studierender im Rahmen des Hochschulmarketings.
Nach Stationen im Technologiezentrum Zittau, am IHI und der Hochschule Zittau/Görlitz war von Schäwen Parlamentarische Beraterin für Wissenschaft, Forschung und Kunst am Landtag von Baden-Württemberg und arbeitete freiberuflich als Unternehmensberaterin im Hochschulbereich.
Seit 2007 ist Katrin von Schäwen Mitglied des SPD-Ortsvereins Zittau, wo sie schnell zum Vorstandsmitglied aufstieg. 2010 wurde sie Stellvertretende Vorsitzende im SPD-Kreisverband Görlitz, außerdem engagiert sie sich für die Arbeit der Jusos Neiße.



-
Brückenbau am Dreiländerpunkt: Städteverbund beschließt Wettbewerb
Bogatynia – Hrádek n.N. – Zittau, 2. Dezember 2024. Der Städteverbund &bdquo...
-
Infomobil des Deutschen Bundestages in Zittau
Zittau, 8. Oktober 2024. Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 17. bis zum 19. Oktober 202...
-
Landtagswahl 2024: Verzögerungen bei Briefwahl
Zittau, 31. Juli 2024. Der Beginn der Landtagswahl im Landkreis Görlitz hat begonnen, doch im W...
-
Jugendliche für Zittauer Jugendbeirat gesucht
Zittau, 29. Juli 2024. Mit der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates werden auch die Aussch&...
-
Elektrifizierung in der Lausitz: PRO BAHN fordert Ausbau
Zittau, 11. Juni 2024. Der Fahrgastverband PRO BAHN - Regionalgruppe Ostsachsen - fordert die Einbin...
- Quelle: red | Foto: PR
- Erstellt am 24.10.2013 - 07:21Uhr | Zuletzt geändert am 24.10.2013 - 07:55Uhr
Seite drucken