Sanierungsgeld für Zittau und Hainewalde
Hainewalde | Zittau, 7. Juni 2013. Wie Bundestagsmitglied Wolfgang Gunkel mitteilt, sind Fördergelder für den weiteren Aufbau des Kyaw´sche Schlosses in Hainewalde und für die Zittauer Kirche St. Johannis (Abbildung) in Aussicht.
Aktivität der örtlichen Akteure ist wichtig
Allein 200.000 Euro werden aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, Bernd Neumann, für die weitere Sanierung des Barockschlosses in Hainewalde (Kyaw´sches Schloss) zur Verfügung gestellt.
Den SPD-Politiker Gunkel freut sehr, dass dieses Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung nun bereits das zweite Mal einen Zuschuss erhält. "Dass die Bewahrung des Gebäudes nun weiter gehen kann, ist neben dem Engagement des Großschönauer Bürgermeisters insbesondere auch den jahrelangen Bemühungen des Schlossvereins zu verdanken", würdigt Gunkel die Akteure vor Ort. Ohne deren Initiative und die kontinuierlichen Kontakte zu Politikern und Denkmalschutzverantwortlichen wäre der Wert dieses Kulturdenkmals weniger bekannt geworden.
Ebenfalls bedacht mit Mitteln aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm wird neben dem dem Barockschloss in Hainewalde die Zittauer Kirche St. Johannis, die erhält 166.000 Tausend Euro.
Nur etwa die Hälfte aller Anträge hatte Erfolg
Von insgesamt 424 Projektanträgen aus ganz Deutschland waren 217 Denkmalbauten für die Förderung ausgewählt worden.



-
Brückenbau am Dreiländerpunkt: Städteverbund beschließt Wettbewerb
Bogatynia – Hrádek n.N. – Zittau, 2. Dezember 2024. Der Städteverbund &bdquo...
-
Infomobil des Deutschen Bundestages in Zittau
Zittau, 8. Oktober 2024. Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 17. bis zum 19. Oktober 202...
-
Landtagswahl 2024: Verzögerungen bei Briefwahl
Zittau, 31. Juli 2024. Der Beginn der Landtagswahl im Landkreis Görlitz hat begonnen, doch im W...
-
Jugendliche für Zittauer Jugendbeirat gesucht
Zittau, 29. Juli 2024. Mit der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates werden auch die Aussch&...
-
Elektrifizierung in der Lausitz: PRO BAHN fordert Ausbau
Zittau, 11. Juni 2024. Der Fahrgastverband PRO BAHN - Regionalgruppe Ostsachsen - fordert die Einbin...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 07.06.2013 - 01:06Uhr | Zuletzt geändert am 19.01.2021 - 17:57Uhr
Seite drucken