Als der Staat gewendet wurde
Zittau. Lang ist´s her - und doch ist die Zeit schnell vergangen. Am 19. Oktober 2009 gedenkt Zittau des Wendeherbstes 1989, der mittlerweile gern als friedliche Revolution bezeichnet wird. In einer Veranstaltung in der Johanniskirche sind Jens Reich, Freya Klier und Stephan Krawczyk dabei.
Wer sich daran erinnern möchte, dass man Verhältnisse nicht hinnehmen muss, kann sich möglicherweise Kraft und Mut holen. Schließlich gehörten zwei Oberlausitzer zu den dreißig Erstunterzeichnern des Aufrufs zur Gründung des Neuen Forums.
Mehr:
Zum Veranstaltungskalender der Hillerschen Villa



-
Brückenbau am Dreiländerpunkt: Städteverbund beschließt Wettbewerb
Bogatynia – Hrádek n.N. – Zittau, 2. Dezember 2024. Der Städteverbund &bdquo...
-
Infomobil des Deutschen Bundestages in Zittau
Zittau, 8. Oktober 2024. Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 17. bis zum 19. Oktober 202...
-
Landtagswahl 2024: Verzögerungen bei Briefwahl
Zittau, 31. Juli 2024. Der Beginn der Landtagswahl im Landkreis Görlitz hat begonnen, doch im W...
-
Jugendliche für Zittauer Jugendbeirat gesucht
Zittau, 29. Juli 2024. Mit der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates werden auch die Aussch&...
-
Elektrifizierung in der Lausitz: PRO BAHN fordert Ausbau
Zittau, 11. Juni 2024. Der Fahrgastverband PRO BAHN - Regionalgruppe Ostsachsen - fordert die Einbin...
- Quelle: /red
- Erstellt am 17.10.2009 - 00:06Uhr | Zuletzt geändert am 17.10.2009 - 00:17Uhr
Seite drucken