SPD Zittau positioniert sich zur Oberbürgermeisterwahl
Zittau, 4. Mai 2022. Die Oberlausitz hat viele schöne Städte, aber Zittau ist zweifelsohne jene, deren Charme man am schnellsten erliegt. Ob die Zittauer selbst das wissen? Hochschulstadt, Wirtschaftsstandort und – neben dem Theater – ein Hort der Soziokultur, einer trotzigen Kultur, die schweren Jahren widerstanden hat. Wer Zukunft sucht, in die nicht schon Gleise verlegt sind, sollte sich in Zittau umsehen.
SPD Zittau unterstützt Thomas Zenker
Nachdem Thomas Zenker 2015 zum Oberbürgermeister gewählt worden war muss er sich vorgekommen sein wie auf dem heißen Stuhl: Im Verwaltungsamt unerfahren und dann wohl die bittere Erkenntnis, dass der Gestaltungsspielraum im Amt kleiner ist als gedacht. Und dennoch war Zenker damals ein Glücksgriff für die Mandaustadt: Ein Europäer, der nie die heimatliche Bodenhaftung verloren hat.
Nun hat sich der SPD-Ortsverein Zittau dazu bekannt, Thomas Zenker für die Wahl am 12. Juni 2022 zu unterstützen. Die Sozialdemokraten wollen ihn aktiv im Wahlkampf begleiten, damit er erneut zum Oberbürgermeister gewählt wird.
Mitgliederverammlung hat sich positioniert
Dabei hat sich die Zittauer SPD ihre Entscheidung nicht einfach gemacht: Es gab Vorgespräche mit Zenker und der Wählervereinigung "Zittau kann mehr". Schließlich entschied die Mitgliederversammlung am 26. April 2022 in der alten Hauptpost auf Empfehlung des Vorstandes einstimmig die Unterstützung für Thomas Zenker.Yvonne Bay, SPD-Co-Vorsitzende: "Meine Unterstützung gilt Thomas Zenker, weil er in den vergangenen Jahren gezeigt hat, dass seine Worte und sein Handeln unserer Heimatstadt Zittau gelten. Die Stadt zusammen mit ihren Nachbargemeinden wieder sichtbar in den Mittelpunkt Europas zu stellen war und wird seine größte Aufgabe. Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen der Klimakrise und des demografischen Wandels meistern."
Wahlbeteiligung nicht selbstverständlich
Aron Michel, SPD-Co-Vorsitzender, merkt noch an: "Die Oberbürgermeisterwahl am 12.06. wird eine Wahl der Vernunft. Wir haben bei Thomas Zenker für unsere inhaltlichen Punkte – mehr Bürgerbeteiligung, Wahrnehmung der Stadt als Wissenschafts- und Hochschulstandort sowie die Schaffung attraktiver Bedingungen für junge Menschen und Fachkräfte – geworben und er wird sich diese zu Herzen nehmen. Die SPD Zittau unterstützt Zenker aus voller Überzeugung und wir freuen uns auf den gemeinsamen Wahlkampf mit 'Zittau kann mehr', Bündnis 90/Die Grünen und der CDU."Dafür möchte die SPD selbst auch eigene Schwerpunkte und Veranstaltungen organisieren, um den Menschen in Zittau zu zeigen, dass Thomas Zenker in den letzten sieben Jahren gute Arbeit für die Stadt geleistet hat und damit der richtige Kandidat ist. Dazu ist es auch wichtig, auf eine hohe Wahlbeteiligung zu zielen und nicht von einer selbstverständlichen Wiederwahl auszugehen.
Hintergrund:
Die SPD Zittau hatte im Juni des letzten Jahres entschieden, nicht mit einem eigenen Kandidaten ins Rennen zu gehen, sondern die parteiübergreifende Kraft aus der Bündnisarbeit zum Parkschulausbau zum Wohle der Stadt zu nutzen. Mit Thomas Zenker kann eine Person aktiv im Wahlkampf unterstützt werden, welche die richtige Motivation und Erfahrung für die kommenden sieben Jahre mitbringt. Thomas Zenker startet für die Wählervereinigung "Zittau kann mehr§ und wird im Wahlkampf unterstützt von der CDU Zittau, Bündnis 90/Die Grünen Zittau und der SPD Zittau. Einziger Gegenkandidat ist Jörg Domsgen von der AfD.
Mehr:
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) investiert in Zittau



-
Brückenbau am Dreiländerpunkt: Städteverbund beschließt Wettbewerb
Bogatynia – Hrádek n.N. – Zittau, 2. Dezember 2024. Der Städteverbund &bdquo...
-
Infomobil des Deutschen Bundestages in Zittau
Zittau, 8. Oktober 2024. Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 17. bis zum 19. Oktober 202...
-
Landtagswahl 2024: Verzögerungen bei Briefwahl
Zittau, 31. Juli 2024. Der Beginn der Landtagswahl im Landkreis Görlitz hat begonnen, doch im W...
-
Jugendliche für Zittauer Jugendbeirat gesucht
Zittau, 29. Juli 2024. Mit der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates werden auch die Aussch&...
-
Elektrifizierung in der Lausitz: PRO BAHN fordert Ausbau
Zittau, 11. Juni 2024. Der Fahrgastverband PRO BAHN - Regionalgruppe Ostsachsen - fordert die Einbin...
- Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 03.05.2022 - 23:54Uhr | Zuletzt geändert am 04.05.2022 - 04:37Uhr
Seite drucken