Ministerpräsident Tillich auf Stippvisite bei Zittauer Feuerwehr
Zittau, 3. Mai 2017. Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich war gestern kurz auf einem Trip durch die Oberlausitz. Eine der Stationen war die Zittauer Feuerwehr. Hier ging es dem sächsischen Landesvater um die Zusammenarbeit der Feuerwehren im Dreiländereck. Empfangen wurde der Ministerpräsident in der Zittauer Feuerwache deshalb nicht allein vom Zittauer Oberbürgermeister Thomas Zenker, sondern auch von dessen Amtskollegen Josef Horinka aus Grottau (Hrádek nad Nisou).
Tillich interessiert die Zusammenarbeit über Staatsgrenzen hinweg im Katastrophenfall
Nach einem durch Uwe Kahlert, dem Leiter der Zittauer Feuerwehr, geführten Rundgang diskutierte Ministerpräsident Tillich mit Vertretern der Feuerwehren des Landkreises Görlitz unter anderem über die Nachwuchsgewinnung, Ausbildungsmöglichkeiten und nicht zuletzt die Ausrüstung und Kommunikationsmittel der Wehren an der deutsch-tschechischen Grenze.



-
Brückenbau am Dreiländerpunkt: Städteverbund beschließt Wettbewerb
Bogatynia – Hrádek n.N. – Zittau, 2. Dezember 2024. Der Städteverbund &bdquo...
-
Infomobil des Deutschen Bundestages in Zittau
Zittau, 8. Oktober 2024. Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 17. bis zum 19. Oktober 202...
-
Landtagswahl 2024: Verzögerungen bei Briefwahl
Zittau, 31. Juli 2024. Der Beginn der Landtagswahl im Landkreis Görlitz hat begonnen, doch im W...
-
Jugendliche für Zittauer Jugendbeirat gesucht
Zittau, 29. Juli 2024. Mit der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates werden auch die Aussch&...
-
Elektrifizierung in der Lausitz: PRO BAHN fordert Ausbau
Zittau, 11. Juni 2024. Der Fahrgastverband PRO BAHN - Regionalgruppe Ostsachsen - fordert die Einbin...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Zittau
- Erstellt am 02.05.2017 - 23:00Uhr | Zuletzt geändert am 02.05.2017 - 23:27Uhr
Seite drucken