Linker Kandidat für Oberbürgermeisteramt
Zittau, 8. April 2015. Jens Thöricht, der für die Linkspartei im Kreistag Görlitz und im Zittauer Stadtrat sitzt, machte nun publik, was seit Ende Januar, als er als Kandidat nominiert wurde, feststeht: Er möchte gern Oberbürgermeister von Zittau werden.
Vielfältig engagierter Bürger stellt sich zur Wahl
Für finanzkriselnde Zeiten bringt Thoericht beste Voraussetzungen mit. Er ist gelernter Bankkaufmann und hat Erfahrungen im Wertpapiergeschäft, war sogar stellvertretender Filialleiter einer Bank in Nürnberg.
2004 zog es ihn jedoch wieder in seine alste Heimatstadt Zittau, wo er eine Familie und ein eigenes Unternehmen gründete. Von 2009 bis 2014 war Thoericht Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der damaligen linken Landtagsabgeordneten Heiderose Gläß, seit 2015 ist er Regionalmitarbeiter für die sächsischen Bundestagsabgeordneten der Linkspartei.
Außerdem ist der Oberbürgermeisterkandidat ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Bautzen und am Sozialgericht Dresden. Und er ist als Gewerkschafter bei ver.di organisiert, was eine Perspektive auf Arbeitnehmerprobleme eröffnet. Nicht genuig: Thoericht ist auch noch Mitglied mehrerer Aufsichtsräte und im Beirat des Jobcenters Görlitz aktiv.
Was hat der Thöricht vor, falls er Zittauer Oberbürgermeister werden sollte? Dazu sagt er: "Ich werde nicht nur Verwaltungschef der Stadt sein, sondern mich gemeinsam mit den Menschen für ihre Belange einsetzen, zum Beispiel für höhere Investitionen in Kitas und Schulen, eine effizientere Wirtschaftsförderung, für den Ausbau des Fahrradnetzes, für Markttage jeden Samstag (vor allem für regionale Erzeuger) und für die Unterstützung aller Vereine und Initiativen, auch bei der Fördermittelakquise."



-
Brückenbau am Dreiländerpunkt: Städteverbund beschließt Wettbewerb
Bogatynia – Hrádek n.N. – Zittau, 2. Dezember 2024. Der Städteverbund &bdquo...
-
Infomobil des Deutschen Bundestages in Zittau
Zittau, 8. Oktober 2024. Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 17. bis zum 19. Oktober 202...
-
Landtagswahl 2024: Verzögerungen bei Briefwahl
Zittau, 31. Juli 2024. Der Beginn der Landtagswahl im Landkreis Görlitz hat begonnen, doch im W...
-
Jugendliche für Zittauer Jugendbeirat gesucht
Zittau, 29. Juli 2024. Mit der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates werden auch die Aussch&...
-
Elektrifizierung in der Lausitz: PRO BAHN fordert Ausbau
Zittau, 11. Juni 2024. Der Fahrgastverband PRO BAHN - Regionalgruppe Ostsachsen - fordert die Einbin...
- Quelle: red | Foto: PR
- Erstellt am 08.04.2015 - 10:46Uhr | Zuletzt geändert am 08.04.2015 - 11:57Uhr
Seite drucken