Wo es klemmt im Zittauer Verkehr

Zittau. Jede Baustelle hat neben der Verkehrsbehinderung immer auch gute Seiten: Irgendwas wird erneuert oder ausgebessert, die Arbeiter verdienen Geld und geben es hoffentlich in der Stadt wieder aus oder tragen es wenigstens zu einer örtlichen Bank oder Sparkasse.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Übersicht über die Straßenbaustellen

Vom 15. bis voraussichtlich zum 20. Juli 2010 ist die Alte Burgstraße wegen einer Störung in der Trinkwasserversorgung voll gesperrt. Die Tiefbauarbeiten werden durch die Fa. RTB ausgeführt.

Vom 19. bis zum 22. Juli 2010 ist im Ortsteil Rosenthal, Am Hang, vor der Hausnummer 1 die Straße wegen Tiefbauarbeiten voll gesperrt. Hier wird durch die Fa. Dehmel eine Trinkwasserleitung neu verlegt.

Die Straße Schlegler Feld in Dittelsdorf bleibt vom 20. bis zum 22. Juli 2010 wegen Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Nach Erneuerung der Trinkwasserleitung wird die Straße wieder mit Asphalt geschlossen.

Die Brunnenstraße bleibt voraussichtlich bis zum März 2011 wegen Bauarbeiten im Hochbaubereich voll gesperrt.

Im Auftrag der Wohnbaugesellschaft werden durch die Firma Frauenrath die Brunnenstraße Nr. 4 und restliche Teile der Nummern 1 und 3 abgerissen. Die Zu- u. Ausfahrt für Anwohner erfolgt über die Innere Oybiner Straße. Die Anwohnerparkplätze können in der arbeitsfreien Zeit benutzt werden. Wegen der aktuellen Baumaßnahme besteht auf der Brunnenstraße in der Zeit zwischen 7 und 17 Uhr Halteverbot. Alle Benutzer des Bewohnerparkplatzes (Parkausweis W) haben bis zum Ende der Baumaßnahmen die Möglichkeit, auf den großen Parkplatz Breite Straße / Mandauer Berg auszuweichen.

Die Bergstraße bleibt wegen der Sicherungsmaßnahmen an der Stützmauer nur noch stadteinwärts und in Richtung Kummersberg befahrbar.

Einsturzgefahr! Deshalb wird der Gehwegbereich Äußere Oybiner Straße (Mandauseite) zwischen Goldbachstraße und Humboldtstraße auf unbestimmte Zeit voll gesperrt. Durch die Sperrung ist die Zufahrt zur Edmund-Kretschmer-Straße nur über die Goldbachstraße möglich. Für Fußgänger zur Edmund-Kretschmer-Straße wird eine Querungsmöglichkeit im Gehwegbereich geschaffen.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
  • Erstellt am 18.07.2010 - 22:41Uhr | Zuletzt geändert am 18.07.2010 - 23:09Uhr
  • drucken Seite drucken