Günstiger Parkplatz am Bahnhof Zittau
Zittau, 16. Januar 2010. Parken & Reisen will eine Gemeinschaftsinitiative der Stadt Zittau und der Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH leichter machen. Im Ergebnis sind die Parkgebühren auf dem SOEG-Parkplatz am Bahnhof Zittau, dem ehemaligen Robur-Parkplatz, seit dem 4. Januar 2010 gesenkt.
Erleichterung vor allem für Pendler
Damit soll erreicht werden, dass mehr Berufspendler und Tagesausflügler ihr Auto besser und bequemer am Bahnhof Zittau abstellen können und dadurch einen günstigeren Übergang zum ÖPNV vorfinden.
Gleichfalls soll auf den Nebenstraßen in diesem Bereich für die Anwohner eine Verbesserung der Stellflächen für private Autos geschaffen werden. Das Parken am Gleisbereich an der ehemaligen Bahnpost ist nur noch berechtigten Personen gestattet.
Die neuen Preise:
- Tageskarte 1,- Euro/li>lMonatskarte 2,50 Euro
- Jahreskarte 30,- Euro.
Fragen dazu?
Kundenbüro der Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH,
Tel. 03583 - 54 05 40,
täglich von 8:30 Uhr bis 13:30


Parkplätze am Bahnhof der SOEG
Von Dieter Westermayer am 03.08.2015 - 14:18Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wollte wieder wie die Jahre vorher mir eine arkkarte holen. Im Internet werden Tages-, Monats- u. Jahreskarten angeboten. Außerdem wird extra darauf hingewisen, daß es für Touristen auch angeboten wird.
Auf jeden Fall legte die Dame im Verkaufsraum der SOEG einen Ton an, der nicht ins Dienstleistungsgewerbe passt. Es gäbe nur Dauerparkkarten für das Jahr. Auf meinen Hinweis auf das Internet ging sie garnicht ein.
Für mich ist die SOEG gestorben und werde sie "weiter empfehlen ".
Dieter Westermayer, Landesvorsitzender Baden-Württemberg im Deutschen Bahnkunden Verband
ton an
fall legte die
dame

-
Falschparker in Zittauer Brüderstraße führen zu neuen Sicherheitsmaßnahmen
Zittau, 26. Juni 2024. Aufgrund von wiederholtem Falschparken außerhalb gekennzeichneter Fl&au...
-
Infoveranstaltung zu neuem Radweg zwischen Zittau und Olbersdorf
Zittau, 30. Mai 2024. Im Rahmen des sächsischen 100-Kilometer-Radwegeprogrammes steht der Bau e...
-
Verkehrseinschränkungen in Zittau wegen Havarie im Kanalnetz
Zittau, 29. Mai 2024. Auf Höhe des Grundstücks Uhlandstraße 4 in Zittau wurde in der...
-
Sächsisches Radwege-Programm erweitert: Neubau zwischen Neugersdorf und Seifhennersdorf
Zittau, 3. Mai 2024. Die Landesdirektion Sachsen hat grünes Licht für den Bau eines neuen ...
-
Tempo 50 jetzt auch auf der Dresdner Straße
Zittau, 22. April 2024. Seit Anfang April gilt auf der Dresdner Straße in Zittau die innerorts...
- Erstellt am 16.01.2010 - 04:07Uhr | Zuletzt geändert am 27.11.2021 - 21:25Uhr
Seite drucken