Neue Parktarife in Zittau
Zittau, 23. Februar 2021. Die Parkraumbewirtschaftung dient nicht allein dem Stadtsäckel, sondern hat auch eine Lenkungsfunktion: Wo viel Bedarf besteht, Kraftfahrzeuge abzustellen, fallen die Parkzeiten verkürzt, wo weniger Bedarf ist, verlängert. Bei den jüngsten Änderungen hat die Zittauer Stadtverwaltung Augenmaß bewiesen und auf Tariferhöhungen verzichtet.
Anpassung an den Umzug der Postfiliale
Die Postfiliale am Haberkornplatz ist geschlossen und auf der Reichenberger Straße neu eröffnet.
Deshalb werden ab heute die Tarife der Parkscheinautomaten am Haberkornplatz und auf der Reichenberger Straße geändert:
- Haberkornplatz
- die Höchstparkdauer wird von bisher einer halben auf zwei Stunden erhöht
- es bleibt bei einer Viertelstunde kostenfreiem Parken
- jede weitere Stunde kostet wie bisher 1,20 Euro
- Reichenberger Straße
- die Höchstparkdauer wird von zwei Stunden auf eine Stunde verringert
- eine halbe Stunde kostenfreies Parken bleibt bestehen
- die weitere halbe Stunde kostet wie bisher 60 Cent



-
Falschparker in Zittauer Brüderstraße führen zu neuen Sicherheitsmaßnahmen
Zittau, 26. Juni 2024. Aufgrund von wiederholtem Falschparken außerhalb gekennzeichneter Fl&au...
-
Infoveranstaltung zu neuem Radweg zwischen Zittau und Olbersdorf
Zittau, 30. Mai 2024. Im Rahmen des sächsischen 100-Kilometer-Radwegeprogrammes steht der Bau e...
-
Verkehrseinschränkungen in Zittau wegen Havarie im Kanalnetz
Zittau, 29. Mai 2024. Auf Höhe des Grundstücks Uhlandstraße 4 in Zittau wurde in der...
-
Sächsisches Radwege-Programm erweitert: Neubau zwischen Neugersdorf und Seifhennersdorf
Zittau, 3. Mai 2024. Die Landesdirektion Sachsen hat grünes Licht für den Bau eines neuen ...
-
Tempo 50 jetzt auch auf der Dresdner Straße
Zittau, 22. April 2024. Seit Anfang April gilt auf der Dresdner Straße in Zittau die innerorts...
- Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 23.02.2021 - 06:14Uhr | Zuletzt geändert am 23.02.2021 - 06:37Uhr
Seite drucken