Damit in Löbau jeder rollen kann

Löbau. Abgeordnete der Linken, Vertreter des regionalen Verkehrs-Zweckverbandes ZVON sowie der Landkreis- und Stadtverwaltung haben sich am Bahnhof der Stadt umgeschaut, wie es denn um die Behindertenfreundlichkeit bestellt sei.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Rollstuhlfahrerfreundlichen Bahnhof gefordert

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Ilja Seifert, der allerdings selbst nicht dabei war, erklärte: "Der Zustand des Löbauer Bahnhofs ist leider nur mit katastrophal zu beschreiben. Rollstuhlfahrer haben keinen Zugang zum Gleis."

Seifert hatte unlängst mit einem Empfehlungsschreiben die Kandidatur der Stadt am Berge für die Landesgartenschau 2012 unterstützt. Nun meint er: "Sollen von dieser Veranstaltung jedoch körperbehinderte Anreisende ausgeschlossen bleiben, weil sie keine Möglichkeit zur Anreise mit dem Zug haben, müßte ich diese Empfehlung zurückziehen." Deshalb fordert er den Löbauer Oberbürgermeister Buchholz auf, sich gerade im Hinblick auf die Bewerbung bei der Bahn für eine rasche und nachhaltige Lösung des Problems stark zu machen.

Seifert, selbst Rollstuhlfahrer, weißt darauf hin, dass Straßen und Bürgersteige ohne Bordsteinkanten nicht nur Menschen mit Behinderungen Erleichterungen bringen. Auch ältere Bürger, auch mit mit Rollator oder Einkaufsroller, sowie Jugendliche mit Skatebords und Eltern mit Kinderwagen kommen damit besser zurecht.

Größtes Manko in Löbau, so Seifert, sei eben der Bahnhof, denn große Teile der Löbauer Innenstadt gelten bereits als barrierefrei.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 01.07.2007 - 13:47Uhr | Zuletzt geändert am 01.07.2007 - 14:02Uhr
  • drucken Seite drucken