Fahrplanwechsel und Zusatzfahrten zum Jacobimarkt

Landkreis Görlitz, 20. Juli 2018. Im öffentlichen Personennahverkehr spielen im Landkreis Görlitz Kraftomnibusse eine wichtige Rolle. Zum Jacobimarkt in Neugersdorf (27. Juli bis 1. August 2018) fahren zusätzliche Busse, am 8. August 2018 tritt ein kleiner Fahrplanwechsel in Kraft; der Zittauer Anzeiger informiert.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Übersicht der Änderungen und Zusatzangebote

Kleiner Fahrplanwechsel am 8. August 2018

Im Auftrag des Landkreises Görlitz nehmen die Kraftverkehrsgesellschaft Dreiländereck mbH (KVG) und die Regionalbus Oberlausitz GmbH (RBO) zum kleinen Fahrplanwechsel am 8. August 2018 Änderungen an einigen Fahrplänen vor. Meist sind es lediglich geringfügige Fahrzeitverschiebungen. Die betreffen vor allem den Schulverkehr, kleinere Änderungen im Linienweg oder es werden zusätzliche Haltestellen angeboten:

  • Auf der Linie 3 wird die Fahrt 132 bis nach Seifhennersdorf verlängert (Ankunft dort 11.25 Uhr) und die Folgefahrt 012 startet künftig bereits um 11.35 Uhr in Seifhennersdorf. Beide Fahrten verkehren zwischen Seifhennersdorf und Spitzkunnersdorf auf direktem Weg.

  • Während des befristeten baubedingten Umzugs der Grundschule Bertsdorf nach Waltersdorf startet vom 5. August 2018 bis voraussichtlich zum 15. Februar 2019 die Fahrt 211 bereits um 6.55 Uhr (zehn Minuten früher als vorher) und wird bis nach "Waltersdorf Kirche" verlängert. Daraus resultierend muss auch die Fahrt 004 der Stadtbuslinie A schon zehn Minuten früher in Zittau starten. Am Nachmittag werden die Fahrten 224 und 226 der Linie 4 bereits um 15.18 Uhr bzw. 16.18 Uhr in "Waltersdorf Kirche" beginnen.

  • Die Fahrt 014 der Linie 41 wird bis "Schlegel Grüner Baum" verlängert und die Folgefahrt 019 startet dort – mit Anschluss von der Linie 45 – um 17.03 Uhr und fährt in Folge neun Minuten später.

  • Auch während der baubedingten temporären Verlegung der Grundschule Ruppersdorf nach Herrnhut sind vom 5. August 2018 bis voraussichtlich zum 5. Oktober 2018 Fahrplanänderungen erforderlich: Auf der Linie 46 wird eine neue Fahrt 017 (im Anschluss an die 16 Minuten später startende Fahrt 009 der Schülerlinie S17) um 13.07 Uhr von "Herrnhut Bahnhof" bis "Ruppersdorf Windmühlberg" eingerichtet. Im dieser Zeit wird auch die Fahrt 011 um 14.07 Uhr (17 Minuten später) im Anschluss an die Fahrt 011 der Schülerlinie S17 (20 Minuten nach hinten verschoben) in "Herrnhut Bahnhof" starten. Die Fahrt 014 beginnt versuchsweise bereits um 12.23 Uhr in "Eibau Hotel Hirsch" und fährt in Folge vier Minuten früher und erreicht in Herrnhut den Anschluss an die Linie 27.

  • Auf der Linie 49 werden die Fahrten 013 und 012 jeweils zehn Minuten später fahren.

  • Die Fahrten 035 der Linie 250 und 013 der Linie 253 starten an Schultagen jeweils bereits in "Weißwasser K.-Liebknecht-Straße".

  • Auf der Linie 256 wird die Fahrt 015 an Schultagen bis nach Rauden verlängert.

  • Auf der Schülerlinie S09 wird die Linienführung bei den Fahrten 003, 004 und 006 entsprechend der Anforderungen der Schülerbeförderung zur Förderschule Ebersbach geändert. Bei diesen Fahrten entfällt die Bedienung von Herwigsdorf, Ottenhain und Ebersdorf. Die neuen Haltestellen und die detaillierten Abfahrtszeiten sind im geänderten Fahrplan der Schülerlinie S09 ersichtlich.

  • Wegen der geänderten Unterrichtszeiten an der Oberschule Neusalza-Spremberg fährt die Fahrt 004 der Schülerlinie S18 zwischen "Ebersbach Bleichstraße“ ohne Halt in "Neusalza-Spremberg Oberschule" nach "Schönbach Kirche" und die Fahrt 008 der Schülerlinie S21 wird künftig bereits in "Neusalza-Spremberg Bahnhof" enden. Dafür wird auf der Schülerlinie S21 eine neue Fahrt 010 zum Unterrichtsende mit Start um 14.35 Uhr in "Neusalza-Spremberg Oberschule" bis "Dürrhennersdorf Wendeplatz" eingeführt. Im Gegenzug werden die bisherigen Fahrten 003 der Schülerlinie S18 sowie die Fahrten 009 und 011 der Schülerlinie S21 abbestellt.

  • Die Fahrt 004 der Schülerlinie S22 wird künftig bereits in "Oberoderwitz Zwahr" beginnen.

Die Eltern und Schüler werden gebeten, sich rechtzeitig vor Beginn des neuen Schuljahres über eventuelle Fahrplanänderungen zwischen Wohn- und Schulort zu informieren. Alle Einzelheiten können der ZVON-Homepage entnommen werden. Dort stehen die geänderten Fahrpläne zum Herunterlanden sowie in der elektronischen Fahrplanauskunft zur Verfügung.

Führerscheinsichere An- und Abreise zum Jacobimarkt - TRIXI-Park erstmalig angebunden

Zum diesjährigen 290. Jacobimarkt in Neugersdorf (Freitag, 27. Juli, bis Mittwoch, 1. August 2018) werden wieder 68 zusätzliche Fahrten auf vier Regionalbuslinien angeboten.

Die zusätzlichen Fahrten starten circa 23 Uhr auf der
  • Linie 3 nach Großschönau über Seifhennersdorf und Leutersdorf,
  • auf der Linie 50 nach Löbau über Ebersbach, Neusalza-Spremberg, Oppach, Beiersdorf und Lawalde,
  • auf der Linie 51 nach Zittau über Eibau und Oderwitz sowie
  • auf der Linie 56 nach Löbau über Neueibau, Eibau, Ober- und Niedercunnersdorf und Großschweidnitz.

Am Freitag- und auch am Sonnabendabend erfolgt zudem eine zweite Rückfahrt jeweils um etwa 0.30 Uhr.

Auf der Linie 3 wird an allen Tagen auch eine zusätzliche Hinfahrt angeboten. Diese startet nun erstmalig an den sechs Tagen um 16 Uhr in Großschönau am TRIXI-Park. Außerdem wurden die zusätzlichen Pendelfahrten vom Festgelände mit Anschluss an die TRILEX-Züge aus beziehungsweise in Richtung Dresden und Zittau vom Bahnhof Neugersdorf bis zum Pflegestift im Oberland Ebersbach verlängert.

Auf allen zusätzlichen Fahrten gilt der ZVON-Tarif. Die Sonderfahrpläne sind auf den Internetseiten der Stadt Ebersbach-Neugersdorf und des Jacobimarktes zum Download sowie auch in der elektronischen Fahrplanauskunft unter www.ZVON.de zu finden.

Der Landkreis Görlitz bietet diesen besonderen Service für Besucher des Jacobimarktes mit Unterstützung der Stadt Ebersbach-Neugersdorf, der Linke Veranstaltungs GmbH und des ZVON an.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Symbolfoto Busfahrer: Hans / Hans Braxmeier, Symbolfoto Busse: Athena24 / Martina Bäcker, beide Pixabay, Lizenz CC0 Public DomainPixabay, Lizenz CC0 Public Domain
  • Erstellt am 20.07.2018 - 16:13Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2018 - 17:44Uhr
  • drucken Seite drucken