Schienenersatzverkehr in Zittau endet
Zittau, 10. Februar 2018. Heute endet der Schienenersatzverkehr, der wegen der Totalsperrung des Bahnhofs Zittau notwendig geworden war. Der Zugverkehr wird dem Regelfahrplan entsprechend im vollen Umfang wieder aufgenommen. Nach einem Jahr Umbau ist die Einfahrt in den Zittauer Bahnhof allen Richtungen wieder möglich.
Abbildung: Die Zugverbindung von und nach Zittau ist nicht allein für Pendler wichtig, Ziitau ist mit Hochschulsitz auch Studentenstadt. Zugleich hat die Stadt im heutigen sächsisch-niederschlesisch-böhmischen Dreiländereck mit ihrer noch nicht hochglanzsanierten Bausubstanz das Potenzial, noch mehr Besucher anzulocken. Die gute Bahnverbindung nach Reichenberg (Liberec) unterstützt die Entwicklung eines gemeinsamen Wirtschaftsraums mit der böhmischen Metropole.
Regelfahrplan Zittau gilt wieder – Baustellenumfeld bleibt
Die ursprünglich zum Fahrplanwechsel im Dezember 2017 vorgesehenen Angebotsverbesserungen beim trilex gelten nun ab ab Montag, dem 12. Januar 2018. Ein neuer Zug, der vor allem für Berufspendler gedacht ist, startet dann um 5.45 Uhr in Zittau, um in die Landeshauptstadt Dresden zu rollen. Ebenfalls gibt es mit diesem Zug auch eine neue, schnelle Umsteigeverbindung aus Reichenberg (Liberec) nach Dresden.
Das Baustellenumfeld am Bahnhof Zittaui bleibt allerdings erst einmal bestehen. "Wir bitten unsere Fahrgäste, rechtzeitig vor Abfahrt am Bahnhof zu sein. Da weiterhin noch nicht alle Bahnsteige und technischen Einrichtungen verfügbar sind, muss mit kurzfristigen Bahnsteigänderungen und geänderten Wegebeziehungen im Bahnhofsbereich gerechnet werden. Auch sollten sich Kunden mit den neuen geteilten Bahnsteigbereichen und Abschnittsbezeichnungen vertraut machen", teil die Länderbahn, die den trilex betreibt, mit.
Gehbehinderte können den Bahnsteig noch nicht über die Fahrstühle erreichen, denn diese konnten von der Deutschen Bahn AG noch nicht in Betrieb genommen werden. Deshalb werden die Fahrgäste gebeten, diese Einschränkung bei der Reiseplanung zu beachten und ihre Reise frühzeitig bei der Mobilitätsservicezentrale der Deutschen Bahn anzumelden.
Auch hinter den Kulissen sind die Bauarbeiten der Deutschen Bahn noch nicht abgeschlossen. Die Abstellgleise und Einrichtungen für die Ver- und Entsorgung sind noch nicht verfügbar und werden, so die Länderbahn, auch im Jahr 2018 die betrieblichen Abläufe massiv einschränken. Dennoch: "Für unsere Kunden gehen wir nach langer Planung davon aus, dass trotz des restriktiven Umfelds keine weiteren Beeinträchtigungen eintreten", teilen die trilex-Betreiber mit.
"Im Namen aller trilex-Mitarbeiter bedanke ich mich bei unseren Fahrgästen für die Geduld und Ruhe während der turbulenten Bauphasen", so Länderbahn Geschäftsführer Andreas Trillmich. Dank gebühre aber auch den Partnern im Busbereich für die ständig erneuerte Flexibilität, ohne die eine geordnete Verkehrserbringung nicht möglich gewesen wäre.
Aktuell!
Aktuelle Fahrpläne und Fahrplanänderungen



-
Falschparker in Zittauer Brüderstraße führen zu neuen Sicherheitsmaßnahmen
Zittau, 26. Juni 2024. Aufgrund von wiederholtem Falschparken außerhalb gekennzeichneter Fl&au...
-
Infoveranstaltung zu neuem Radweg zwischen Zittau und Olbersdorf
Zittau, 30. Mai 2024. Im Rahmen des sächsischen 100-Kilometer-Radwegeprogrammes steht der Bau e...
-
Verkehrseinschränkungen in Zittau wegen Havarie im Kanalnetz
Zittau, 29. Mai 2024. Auf Höhe des Grundstücks Uhlandstraße 4 in Zittau wurde in der...
-
Sächsisches Radwege-Programm erweitert: Neubau zwischen Neugersdorf und Seifhennersdorf
Zittau, 3. Mai 2024. Die Landesdirektion Sachsen hat grünes Licht für den Bau eines neuen ...
-
Tempo 50 jetzt auch auf der Dresdner Straße
Zittau, 22. April 2024. Seit Anfang April gilt auf der Dresdner Straße in Zittau die innerorts...
- Quelle: red | Fotos: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 10.02.2018 - 04:16Uhr | Zuletzt geändert am 10.02.2018 - 05:09Uhr
Seite drucken