Burg- und Klosterfest auf dem Oybin
Kurort Oybin, 9. Juli 2013. Burg und Kloster Oybin laden vom 12. bis zum 14. Juli 2013 zum Fest. Zu erleben sind Marktstände, alte Handwerkskunst, Musik, Gaukeleien, Kinderaktionen, Ritterlager, Baderey, Kunst und Magie.
Programm zum Burg- und Klosterfest 2013
Freitag, 12. Juli 2013
18.00 Uhr
Festbeginn : Sammeln der Händler und der Ritterschaft zur Vesper mit dem Burgkaplan.
Mit Einbruch der Dämmerung Lagerfeuerromantik auf dem Burghof mit Künstlern und Akteuren.
21.00 Uhr
Burgführung bei Fackelschein, alternativ bei schlechtem Wetter: Episoden in der Taverne
Sonnabend, 13. Juli 2013
10.00 Uhr
Marktspektakel, Gaukler, Musiker und Handwerker
Harfenspiel, Bogenschießen, Ritterausbildung für Kinder,
Badegeschichten, Kerzenziehen, Töpfern, Messerschleifen u.v.m.
11.30 Uhr
Burgführung. Treff an der Burgkasse
14.00 Uhr
Die Sagen- & Märchenamme mit Geschichten für Kleine und Große
15.00 Uhr
"Circus Thalamus“
Theater, Pantomime für Kinder und Erwachsene in der Klosterkirche
16.00 Uhr
Eintreffen der Gäste "Gabler Straßengilde“ und "Kaiser Karl IV. mit Gefolge"
19.30 Uhr
Abendprogramm, Trilogie aus Konzert, Theater und Feuershow
"Schattenfee“ und Gruppe "Rosmarien“, Konzert mit "Asa`Tru“ und "Thalamus“
Kontaktjonglage mit Gisela de foc, Tanz, Artistik und Tuchakrobatik in schwindelnder Höhe
Mitternächtliche- mystische Feuershow, Finale
Bei Regenwetter gibt es Tavernen-Spektakel bis 01.00 Uhr.
Sonntag, 14. Juli 2013
10.00 Uhr
Marktspektakel, Gaukler, Musiker, Handwerker,
Harfenspiel, Bogenschießen, Ritterausbildung für Kinder
Badegeschichten, Kerzenziehen, Töpfern, Messerschleifen u.v.m.
14.00 Uhr
Kontaktjonglage mit Gisela de foc
15.30 Uhr
Puppenbühne "Stella“: Kasperle bei den Rittern
16.00 Uhr
"Circus Thalamus“ und "Firlefanz“ Feen- und Fabelwesen auf Stelzen, Pantomime für Kinder und Erwachsene
17.00 Uhr
Abschlussvesper mit Burgkaplan und Ritterschaft,
Abgesang und Ende des Burgfestes
Burgfesteintritt:
Tages- Karte : 6 Euro ohne Abendveranstaltung
Tages- Karte : 12 Euro mit Abendveranstaltung
Kinder bis 16 Jahre kostenfrei!
Gruppen und Gewandete ermäßigt!
Abendveranstaltung:
Vorverkauf: 12 Euro bis 18.00 Uhr !
Abendkasse: 14 Euro ab 18.00 Uhr !
Ab 22 Uhr ist kein Eintritt mehr möglich, das Burgtor wird geschlossen!



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 09.07.2013 - 07:27Uhr | Zuletzt geändert am 22.06.2022 - 14:42Uhr
Seite drucken