Herrschertragödien im Mittelalter
Zittau. Günther Rautenstrauch hat in seinen Vorträgen zur deutschen und böhmischen Herrschergeschichte bislang Könige und Fürsten vor allem in ihrem Regierungshandeln dargestellt, den Erfolg oder das Scheitern ihrer Politik beschrieben und sie in die europäische Gesamtgeschichte eingeordnet. Dabei wurden die Schicksale der Herrschenden wie auch der von ihnen Beherrschten nur am Rande erwähnt. Der aktuelle Vortrag, der an Kaiser Heinrich IV. anknüpft, sollen jedoch eben schicksalhafte Ereignisse im Mittelpunkt stehen.
Vortrag in der Christian-Weise-Bibliothek
Unter Bezug auf zeitnahe Quellen will der aus Weimar kommende Rautenstrauch, der bereits viele Vorträge in Zittau und Görlitz gehalten hat, an Beispielen aus dem 12. bis 14. Jahrhundert demonstrieren, wo die Ursachen menschlicher Tragödien liegen und welche dramatischen Folgen diese immer wieder mit sich brachten.
Hingehen!
Dienstag, 16. April 2013, 18 Uhr
Christian-Weise-Bibliothek Zittau, Wissenschaftlicher Altbestand,
02763 Zittau, Lisa-Tetzner-Straße 11 (Zugang über Kantstraße, neben der Arbeitsagentur)
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 13.03.2013 - 02:25Uhr | Zuletzt geändert am 13.03.2013 - 02:34Uhr
Seite drucken