Im Klosterhof Zittau kommt es zu Verwechslungen
Zittau. Carlo Goldonis Verwechslungskomödie "Der Diener zweier Herren" wird als herrliches Freiluftlustspiel im Klosterhof Zittau aufgeführt. Damit startet die Frischlufttheater-Saison des Gerhart-Hauptmann-Theaters in Zittaui mit italienischer Leichtigkeit. Regisseurin Silke J. Fischer ist es gelungen, die turbulente Komödie mit viel Witz in Szene zu setzen.
In der Tradition der Commedia dell’arte
Truffaldino ist nicht aufs Maul gefallen, obgleich er stets das Verlangen spürt, selbiges mit Speisen zu füllen. So verdingt sich nicht allein bei Herrn Rasponi in Venedig als Diener, sondern stellt sich auch in den Dienst des Herrn Aretusi.
Was Truffaldino nicht wissen kann: Seine beiden Herren haben jede Menge Geheimnisse zu verbergen. Und dann kommen dann auch noch Liebes-Wirrungen ins Spiel, als Rasponi um die Hand der bereits versprochenen Clarice anhält. Wie Truffaldino es schafft, die Aufträge beider Herren zu erfüllen und das turbulente Verwirrspiel am Ende aufzulösen, ist eine komödiantische Meisterleistung.
Carlo Goldoni (1707-1793) revolutionierte mit seinem Lustspiel die traditionelle Commedia dell’arte und stellt gleichzeitig einen Höhepunkt dieser Kunstform dar. Obgleich er auf das bekannte Figurenarsenal aus Harlekinen, Intriganten und Liebenden zurückgriff, formte er doch zugleich individuelle Charaktere und bühnenwirksame Handlungsabläufe.
Die Zittauer Freiluft-Inszenierung geht ganz mit der Tradition der von Wandertruppen präsentierten Commedia dell’arte. Das Maskenspiel und die körperliche und ausgestellte Spielweise sind Herausforderungen für die Darsteller und schreien geradezu nach Slapstick-Einlagen. Es wird bunt, leicht und bestimmt ein sehr komisches Spiel. Nimm Dich selbst nicht so ernbst und gib die Hoffnung nie auf...
Prädikat: Hingehen!
"Der Diener zweier Herren"
Komödie von Carlo Goldoni
Regie: Silke Johanna Fischer
Bühne/Maske: Silke Johanna Fischer,
Kostüme: Natalie Renaud-Claus , Silke Johanna Fischer
Musik: Stephan Seeburg
Sonnabend, 16. Juni 2012, 20:00 Uhr
Sonntag, 24. Juni 2012, 17:00 Uhr
Freitag, 29. Juni 2012, 20:00 Uhr
Sonntag, 1. Juli 2012, 17:00 Uhr
Samstag, 7. Juli 2012, 20:00 Uhr
Freitag, 27. Juli 2012, 20:00 Uhr
Freitag, 3. August 2012, 20:00 Uhr
Freitag, 10. August 2012, 20:00 Uhr
Donnerstag, 16. August 2012, 20:00 Uhr
Donnerstag, 23. August 2012, 20:00 Uhr
im Klosterhof Zittau.
Lesen Sie mehr zum Sommertheater in Görlitz im Görlitzer Anzeiger:
Sommertheater in der Kulturbrauerei Görlitz startet mit amourösen Gefühlen
Foto: Detlef Ulbrich (redaktionell bearbeitet)



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red | Foto: Detlef Ulbrich (nachbearbeitet)
- Erstellt am 14.06.2012 - 23:19Uhr | Zuletzt geändert am 15.06.2012 - 08:38Uhr
Seite drucken