Zittauer Erfinderstammtisch am 4. April 2012
Zittau. Zum Zittauer Erfinderstammtisch Anfang April ist Tobias Schlüter zu Gast. Sein Thema ist: "Moderne Methodiken für das Voranbringen einer Idee." Tobias Schlüter ist Mitarbeiter der Hochschule Zittau/Görlitz im Projekt Zentrum für Wissens- und Technologietransfer (ZWT) | "Enterprise Europe Network".
Beispielhaftes Projekt wird erarbeitet
Grundlage seiner Thematik ist, dass es in der heutigen vernetzten Umwelt nur in seltenen Einzelfällen gelingt, ein Vorhaben bzw. eine Idee selbst und ohne Abhängigkeiten voneinander erfolgreich umzusetzen. Die Herausforderungen, die derartige Aufgaben stellen, sind sowohl die begrenzten menschlichen Ressourcen sowie die daher notwendige effektive Ausgestaltung von Prozessabfolgen.
Für ein beispielhaftes Projekt wollen wir gemeinsam eine regionale Akteurskonstellation erarbeiten. Nach einer kurzen Einführung und einem Brainstorming sollen die Ergebnisse am Erfinderstammtisch diskutiert werden.
Hingehen!
Zittauer Erfinderstammtisch
Mittwoch, 4. April 2012, 19.30 Uhr,
Historisches Gasthaus Klosterstübl,
Johannisstraße 4/6, Zittau.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red
- Erstellt am 03.04.2012 - 23:03Uhr | Zuletzt geändert am 03.04.2012 - 23:03Uhr
Seite drucken