MALIBU STIXX im Volkshaus
Zittau. Traditionen ändern sich, und so strömt das Partyvolk am Tag nach dem heiligen Abend ins Zittauer Volkshaus. Dort trifft es auf MALIBU STIXX aus Südthüringen. Eine Begegnung, die zum Weihnachts-Tanz führt.
Das treibt den Hüftschwung
Hervorgegangen sind die MALIBU STIXX aus namhaften Bands, wobei die einzelnen Musikerkollegen schon seit vielen Jahren die Bühnen in ganz Deutschland begeistern.
Das bunt gemischte Programm der MALIBU STIXX erstreckt sich über fünf Jahrzehnte Rockgeschichte und deckt ein breit gefächertes Publikum ab. Dabei kann man neben den alt bewährten CCR-Songs, Queen, Tina Turner, Lionel Richie, Genesis, Phil Collins, TOTO, Peter Gabriel, sowie Songs von Nena, NDW, Keimzeit, Rosenstolz, Sportfreunde Stiller hören, bis hin zu den aktuellen CHART-Hits von Katy Perry, Silbermond, Sara Bareilles, Donuts, Offspring, Foo Fighters, The Kooks, oder King Of Leons.
Durch spezielle Showeinlagen und ein abwechslungsreiches Programm kommt bei den MALIBU STIXX erst gar keine Langeweile auf.
Für den richtigen Hüftschwung sorgen DJ Jochen & DJ Thommy. Im Foyer übernimmt den Job die Stern Disco.
Hingehen!
Sonnabend, 25. Dezember 2010, Einlass 20 Uhr,
Volkshaus Zittau
Eintritt!
Karten im Vorverkauf 7,50 EUR
bei Sport Wagus, Di eAUla, CD Studio, Captain Hook,
Nails & Nedles Lindenstraße 10.



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red
- Erstellt am 17.12.2010 - 16:42Uhr | Zuletzt geändert am 17.12.2010 - 16:54Uhr
Seite drucken