Das 21. Neiße Filmfestival startet in Zittau
Zittau, 14. Mai 2024. Heute Abend startet das 21. Neiße Filmfestival im Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau. Ab 19 Uhr erwarten die Besucher*innen Einblicke in das umfangreiche Filmprogramm sowie die Vorstellung von Jurys und Festivalhighlights. Der Startschuss fällt mit dem Eröffnungsfilm „Ellbogen“ von Aslı Özarslan, der die gesellschaftlichen Herausforderungen einer jungen Frau thematisiert.
Gespanntes Publikum im Kunstbauerkino während des NFF 2023.
Foto: Hannes Roensch
Festivalüberblick
Das Neiße Filmfestival, bekannt für seine trinationale Ausrichtung, präsentiert sich bis zum 19. Mai in 19 Kinos und Spielstätten in Deutschland, Polen und Tschechien. Orte wie Großhennersdorf, Görlitz und Liberec zeigen eine breite Palette von etwa 90 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen aus Osteuropa und den drei Nachbarländern. Die Besucher*innen können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das neben Filmvorführungen auch Konzerte, eine Ausstellung und zahlreiche Filmgespräche umfasst.
Wettbewerbe und Sonderreihen
Das Festival zeichnet sich durch seine diversen Wettbewerbe aus, in denen neun Spiel- und Dokumentarfilme sowie 30 Kurzfilme in verschiedenen Genres gegeneinander antreten. Besonderes Augenmerk liegt auf der „Regionalia“-Reihe, die sich Filmen von regionalen Kreativen widmet sowie auf Werke, die das Leben in der Region und sorbische Themen behandeln. Die „Drei Länder-Fenster“ bieten aktuelle Produktionen aus Deutschland, Polen und Tschechien, während im Centrum Panorama in Varnsdorf klassische Filmformate in 70mm und speziellen 3D-Versionen gezeigt werden.
Highlights und Rahmenprogramm
Ein besonderes Highlight ist die Fokus-Reihe „Female Perspectives“, die Filme von Regisseurinnen über starke Frauenfiguren präsentiert. Das Rahmenprogramm wird ebenfalls von Künstlerinnen dominiert, darunter ein Abend zu Ehren von Thomas Brasch mit Marion Brasch und Masha Qrella am 16. Mai. Am Vorabend können die Festivalgäste ein Konzert von Barbara Morgenstern in der Kulturfabrik Meda Mittelherwigsdorf genießen. Die feierliche Preisverleihung findet am 18. Mai im Kühlhaus in Görlitz statt, wo auch Alyona Alyona, die kürzlich den dritten Platz beim Eurovision Song Contest erreichte, auftritt.
Das komplette Festivalprogramm und Informationen zu Tickets und Veranstaltungen sind online unter www.neissefilmfestival.net verfügbar.


-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red / Kunstbauerkino e.V.
- Erstellt am 14.05.2024 - 13:26Uhr | Zuletzt geändert am 14.05.2024 - 15:02Uhr
Seite drucken