Klassische Klänge im Zittauer Rathaus: Das Kronenquartett spielt
Zittau, 17. April 2024. Das renommierte Dresdner Kronenquartett wird am 24. Mai 2024 im Zittauer Rathaus auftreten und seine Zuhörer mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Johannes Brahms in seinen Bann ziehen.
Das Kronenquartett bereitet sich auf einen unvergesslichen Abend in Zittau vor.
Foto: PR
Das Kronenquartett: Musikalische Vielfalt und einzigartiger Klang
Das Ensemble, bestehend aus Lenka Matejakova (Violine), Jörg Faßmann (Violine), Eva-Maria Knauer (Viola) und Tobias Bäz (Violoncello), fand im Jahr 2020 zusammen. In einer Zeit, in der die musikalischen Möglichkeiten durch die Corona-Pandemie stark begrenzt waren, nutzten die Musiker die Chance, ein umfangreiches Repertoire zu erarbeiten. Ein herausragendes Merkmal des Quartetts ist sein besonderer Klang, der durch die Stimmung ihrer Instrumente auf 432 Hz erreicht wird. Diese Stimmung ist bekannt dafür, einen wärmeren und harmonischeren Klang zu erzeugen.
Ein Abend mit Mendelssohn-Bartholdy und Brahms
Zum Programm des Abends gehören ein Streichquartett von Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie ein Streichquartett von Johannes Brahms. Diese Kompositionen versprechen ein tiefgründiges musikalisches Erlebnis, das die Zuhörer sowohl emotional berühren als auch intellektuell anregen wird.
Karten und Informationen
Tickets für diesen einzigartigen musikalischen Abend sind im Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge sowie an der Abendkasse erhältlich. Die Preise liegen bei 20,00 Euro, ermäßigte Tickets sind für 17,00 Euro zu haben. Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei.


-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red / Laura Jähne - Stunde der Musik Zittau
- Erstellt am 08.04.2024 - 11:49Uhr | Zuletzt geändert am 17.04.2024 - 14:44Uhr
Seite drucken