Klassik im Zittauer Bürgersaal: Trio präsentiert Opus 12
Zittau, 8. März 2024. Am Abend des 22. März 2024 öffnet der Zittauer Bürgersaal seine Türen für einen exklusiven Klaviertrio-Abend, der unter dem Titel "Opus 12" steht.
Bildquelle: Laura Jähne
Ein Abend voller musikalischer Vielfalt
Im Mittelpunkt stehen Annegret Kuttner am Flügel, Peter Bruns am Cello und Sayako Kusaka an der Geige. Diese drei renommierten Musiker werden ihr Publikum mit einer Auswahl an Werken von Ludwig van Beethoven, Carl Loewe und Emilie Mayer beglücken. Die spezifische Werkkennzeichnung verspricht ein Programm, das sowohl die Tiefe als auch die Breite der klassischen Musik widerspiegelt.
„Opus 12“ – Eine musikalische Reise
"Opus 12" verspricht, mehr als nur ein Konzert zu sein; es ist eine Einladung zu einer musikalischen Reise durch unterschiedliche Epochen und Stile. Das Ensemble um Annegret Kuttner ist bekannt für seine Fähigkeit, klassische Werke mit Leidenschaft und Präzision zum Leben zu erwecken, und macht diesen Abend zu einem besonderen Ereignis für alle Anwesenden.
Das Klaviertrio um Annegret Kuttner ist ein weiterer kammermusikalischer Höhepunkt zur Stunde der Musik im Zittauer Bürgersaal.
Tickets sind im Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge (Markt 9, 02763 Zittau) und an der
Abendkasse erhältlich.
Ticketpreise: 20,00 Euro (ermäßigt 17,00 Euro)
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Erstellt am 08.03.2024 - 07:44Uhr | Zuletzt geändert am 08.03.2024 - 07:53Uhr
Seite drucken