Romantische Klavierklänge im Zittauer Rathaus: Ingmar Lazar in Concert
Zittau, 7. Februar 2024. Der französische Pianist Ingmar Lazar, bekannt für seine virtuose Darbietung romantischer Klaviermusik, wird am 23. Februar 2024 das Publikum im Bürgersaal des Rathauses Zittau verzaubern. Lazar, ein Künstler von internationalem Rang, bringt mit seiner gefeierten Fingerfertigkeit und interpretativen Tiefe die großen Werke der Romantik zum Leben.
Ingmar Lazar, Meister des romantischen Klavierspiels, in Zittau.
Foto: PR
Ein Abend voller musikalischer Leidenschaft
Ingmar Lazar, der in seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat, darunter den renommierten Tabor-Klavierpreis im Jahr 2013, ist bekannt für seine außergewöhnlichen Interpretationen. Seine Konzertreisen haben ihn bereits auf große Bühnen in Europa, Nord-Amerika und Asien geführt. Nun bietet sich für die Liebhaber klassischer Musik in Zittau die Gelegenheit, dieses musikalische Ausnahmetalent live zu erleben.
Programm mit Glanzstücken der Romantik
Auf dem Programm des Abends stehen Werke großer Komponisten wie Bizet, Grünfeld und Liszt. Diese Auswahl verspricht ein tiefgehendes musikalisches Erlebnis, geprägt von emotionaler Tiefe und technischer Brillanz. Lazar ist bekannt dafür, seinen Zuhörern mit spielerischer Leichtigkeit und ansteckender Begeisterung unvergessliche Klavierabende zu bereiten.
Tickets und Informationen
Für dieses musikalische Highlight der "Stunde der Musik"-Reihe im Jahr 2024 sind die Tickets bereits erhältlich. Interessierte können diese im Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge (Markt 9, 02763 Zittau) erwerben oder sich am Abend der Veranstaltung an der Abendkasse versorgen. Die Ticketpreise liegen bei 20,00 Euro, ermäßigt bei 17,00 Euro. Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren genießen freien Eintritt.



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red / Stunde der Musik
- Erstellt am 29.01.2024 - 11:42Uhr | Zuletzt geändert am 07.02.2024 - 13:24Uhr
Seite drucken