Musikalische Reise durchs Dreiländereck mit dem Jazztrain
Zittau, 23. Oktober 2023. Die Hillersche Villa setzt ihre Tradition fort und bringt auch dieses Jahr wieder Jazzmusik auf die Schienen. Im Rahmen des „Mandau Jazz“ Festivals wird ein trilex-Zug zur fahrenden Konzertbühne.
Die Band EVAN aus Tschechien bringt Jazz ins trilex-Zugabteil.
Foto: EVAN
Der Jazztrain rollt wieder
Nach einer längeren Pause aufgrund von Schienenersatzverkehr nimmt der Jazztrain wieder Fahrt auf. Die Reise startet am 28. Oktober um 15:12 Uhr an der Station Seifhennersdorf und führt einmal nach Liberec und zurück. Matthias Böhm, Zittauer Stadtrat und Verkehrsexperte, wird erneut die Betreuung des Jazztrains übernehmen.
Einsteigen und Genießen
Der Jazztrain ist ein regulärer fahrplanmäßiger Zug, daher ist der Zustieg an allen Unterwegshalten möglich. Wer frühzeitig in Seifhennersdorf einsteigt, kann sich gute Plätze sichern, um die Band EVAN aus Tschechien hautnah zu erleben. Das Konzert endet um 18:45 Uhr wieder in Seifhennersdorf.
Ticket-Infos und mehr
Für die Zugfahrt ist ein normales Bahnticket erforderlich. Das Deutschland-Ticket wird auf dem Abschnitt Seifhennersdorf – Hradek anerkannt. Matthias Böhm empfiehlt das Euro-Neiße-Ticket für Reisende aus Löbau oder Görlitz. Während des Konzerts werden auch Bier und nicht-alkoholische Getränke angeboten.



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red / Hillersche Villa gGmbH
- Erstellt am 23.10.2023 - 10:45Uhr | Zuletzt geändert am 23.10.2023 - 22:37Uhr
Seite drucken