Künstliche Intelligenz und Geheimdienste: Diskussion mit Sicherheitsexperten
Zittau, 27. September 2023. In Großschönau findet am 5. Oktober ab 19.00 Uhr eine Veranstaltung statt, die für Interessierte im Bereich Sicherheit und Nachrichtendienste von großem Wert sein dürfte. Der Patrons e.V. lädt dazu ein und hat Reiner Haunreiter, einen anerkannten Sicherheitsexperten und Oberst a.D., als Redner gewonnen. Der Titel des Vortrags und der anschließenden Diskussion lautet "Die Zukunft der Aufklärung".
Spannende Diskussion über Künstliche Intelligenz im Nachrichtenwesen.
Reiner Haunreiter: Ein renommierter Sicherheitsexperte und sein Werdegang.
Reiner Haunreiter hat langjährige Auslandserfahrung, darunter Einsätze in Afghanistan und der Russischen Föderation, hat er sich einen Namen im Bereich Sicherheit und Geheimdienste gemacht. An der technischen Hochschule Deggendorf ist er Lehrbeauftragter für Sicherheitsmanagement, Kriminal- und Intelligencepsychologie sowie Konzernsicherheit. Seine Abhandlung "Schild und Schwert 2.0" über Russlands Spezialdienste im Ausland, veröffentlicht im Jahr 2022 in der Zeitschrift "Osteuropa", erfuhr breite Beachtung. Zudem wurde er als Sachverständiger in die Enquete-Kommission des Bundestags zur Aufarbeitung des deutschen Afghanistaneinsatzes berufen. Auch in seiner Freizeit engagiert sich Reiner Haunreiter beim Malteser Hilfsdienst.
Künstliche Intelligenz und menschliche Inkompetenz: Der zentrale Diskussionspunkt.
Die Veranstaltung wird sich mit dem Thema "Künstliche Intelligenz und menschliche Inkompetenz im Nachrichtenwesen" auseinandersetzen. Dies ist ein hochaktuelles Thema, da Technologie und Geheimdienste eine immer größere Rolle in unserer Welt spielen. Der Patrons e.V. hat für diesen intellektuellen Austausch die Villa Hänsch in der Bahnhofstraße 6 in Großschönau als Veranstaltungsort gewählt.
Anmeldung und Teilnahme
Aufgrund des zu erwartenden großen Interesses wird um eine rechtzeitige Anmeldung unter info@the-patrons.eu gebeten. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch sind Spenden herzlich willkommen, um Bildungsinitiativen zu unterstützen.


-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red / Patrons e.V.
- Erstellt am 26.09.2023 - 10:02Uhr | Zuletzt geändert am 27.09.2023 - 08:26Uhr
Seite drucken