Jugendliche machen in der Dreiländerregion Musik und Theater
Zittau, 4. August 2020. Der Titel ist kompliziert, das Anliegen nicht: Lanterna futuri – Art & Science "Summer Special 2020" bringt Jugendliche aus Deutschland, Polen und Tschechien zusammen, damit sie eine Musik- und Theaterproduktion erstellen und aufführen. Die 25 Teilnehmer, die vom 26. Juli bis zum 9. August 2020 unter professioneller Anleitung gearbeitet haben, treten nun am 6., 7. und 8. August auf.
Stürmische Zeiten thematisiert

Das internationale Jugendbegegnungs- und Bildungsprojekt "Lanterna futuri – Art & Science" der Hillerschen Villa in Großhennersdorf hatte neben regelmäßigen Jugendbegegnungen für Partnerschulen das "Summer Special" organisiert.
Nun sollen drei Aufführungen eine Reise durch stürmische Zeiten ermöglichen – und stürmisch ist die Gegenwart allemal. Doch was bedeutet das für alle und jeden Einzelnen? Die Frage haben sich die Projektteilnehmer gestellt und eine eigene Theater- und Musikinterpretation entwickelt.
Was also kann das Publikum auf dieser spannenden Reise erleben und an deren Ende erwarten? Justus und Tyron von der Theaterwerkstatt Szenen entwickelt, farbenfroh und mit großen Gesten. Auf der Treppe sitzt in der Sonne sitzt eine Gruppe junger Musiker und spricht über neue Liedtexte. Weil aber zwei fertige Songs nicht genug sind, kommen die Musiker Konrad und Nina ins Spiel, dazu eine Dolmetscherin mit Megaphon. Schließlich wird ein Protestsong zum Meinungsbild.
Hingehen!
- Donnerstag, 6. August 2020, 20 Uhr,
Marklissa-Talsperre, Campingplatz Tzschocha, Marklissa
(Jezioro Leśniańskie, Camping Plaża Czocha, Sucha 198, 59-820 Leśna, Polen) - Freitag, 7. August 2020, 17 Uhr,
Olbersdorfer See, Captain Hook, Zur Landesgartenschau 1, 02785 Olbersdorf - Sonnabend, 8. August 2020, 17.30 Uhr
Christinasee, Panorama-Bar, Grottau
(Jezero Kristýna, Bar PANORAMA, Pláž Kristýna čp.1, 463 34 Hrádek nad Nisou)



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red | Fotos: © BeierMedia.de
- Erstellt am 04.08.2020 - 10:49Uhr | Zuletzt geändert am 04.08.2020 - 11:39Uhr
Seite drucken