Neiße Filmfestival im September
Großhennersdorf, 5. Mai 2020. Vielen Planungen hat das Coronavirus das Wort "eigentlich" hinzugefügt: Eigentlich sollte am 12. Mai 2020 in Zittau das 17. Neiße Filmfestival eröffnet werden. Nun soll es vom 24. bis zum 27. September 2020 eine verkürzte Ausgabe geben.
Wird das Reisen in der Dreiländerregion wieder erlaubt sein?
Die Festivalmacher vom Kunstbauerkino Großhennersdorf willen im September Wettbewerbe für Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme, die Fokus-Reihe "Films for Future" und ein kleines Rahmenprogramm realisieren. Die Filme werden in der Dreiländerregion gezeigt. Ob das Publikum und die Gäste dann allerdings zu den Aufführungen und Veranstaltungen in die Nachbarländer dürfen, bleibt noch unsicher.
Netzwerktreffen Sorbisch-Deutscher Film- und Medienschaffender
Schon am 14. und 15. Mai 2020, also in der ursprünglich für das Neiße Filmfestival vorgesehen Zeit, findet online das 10. Netzwerktreffen Sorbisch-Deutscher Film- und Medienschaffender statt, das von der Stiftung für das sorbische Volk und dem Filmverband Sachsen in Zusammenarbeit mit dem Filmfestival Cottbus und dem Neiße Filmfestival organisiert wird.Fördermittel im Spiel
Für Filmemacher sind Fimfestivals im Allgemeinen oftmals ein zweischneidiges Schwert: Zwar tut Bekanntheit generell gut, andererseits ist der Aufwand für die Teilnahme enorm, denn viele Festivalveranstalter fordern von den Teilnehmern erhebliche Zuarbeiten. Im Gegensatz zu den Festivalveranstaltern erhalten die Teilnehmer für ihren Aufwand jedoch keine Fördermittel.Das 17. Neiße Filmfestival wird gefördert vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, vom Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien, vom Landkreis Görlitz, von der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, von der Mitteldeutschen Medienförderung, vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, von der Bundesstiftung Aufarbeitung, von der Region Liberec, von der Stadt Zittau, der Stadt Görlitz und der Stadt Herrnhut. Im Spiel sind Steuermittel aus dem vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalt.
Die Schirmherren des 17. Neiße Filmfestivals sind der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer, Martin Půta, Hauptmann der Region Reichenberg (Liberec), und Rafał Gronicz, Bürgermeister der Stadt Zgorzelec.



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 05.05.2020 - 08:39Uhr | Zuletzt geändert am 05.05.2020 - 09:05Uhr
Seite drucken