Fritz Pleitgen stellt "Frieden oder Krieg" in Zittau vor

Bild zu Fritz Pleitgen stellt "Frieden oder Krieg" in Zittau vorZittau, 10. April 2019. Fritz Pleitgen ist kein Unbekannter, viele kennen ihn nicht nur aus dem Fernsehen, sondern sind ihm beispielsweise in der Oberlausitz oder im Erzgebirge persönlich begegnet. Im Landkreis Görlitz übernahm er die Schirmherrschaft für die Ausstellung "Alajacquard", die gemeinsam mit dem Ennepe-Ruhr-Kreis und dem Landkreis Görlitz im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr 2010 viele Besucher in Görlitz und Ennepetal begeisterte.
Abbildung: Fritz Pleitgen (re.) im Jahr 2001 im Gespräch mit Paul Korb (1904-2002), dem Polizeichef der Freien Republik Schwarzenberg (verlinktes Foto von 1946), der ersten demokratischen Selbstverwaltung auf deutschem Boden nach dem Zweiten Weltkrieg

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Kommen die Russen? Kommen die Deutschen?

2013 war Pleitgen im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz Laudator für den Brückepreisträger Vitali Klitschko. Später begleitete er das Ausstellungsprojekt "Wasser gleich – Woda jest", das zur Kulturhauptstadt Breslau 2016 vom Landkreis Görlitz, dem Ennepe-Ruhr-Kreis und der Kunstakademie Breslau (Wrocław) gemeinsam organisiert und durchgeführt wurde. Auf dem Weg nach Breslau machte damals die Ausstellung in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec Station. Bei der Vernissage 2015 im städtischen Kulturhaus (Miejski Dom Kultury) hatte sich Pleitgen bereits für eine Bewerbung der Region zur Kulturhauptstadt Europas eingesetzt.

In Zittau stellt er er jetzt das gemeinsam mit Michail Schischkin, russischer Schriftsteller des Jahrgangs 1961, geschriebene Buch "Frieden oder Krieg / Russland und der Westen – eine Annäherung" vor. Das Buch erscheint morgen, am 11. April 2019, bei der Verlagsgruppe Random House GmbH, München.

Prädikat: Unbedingt hingehen!

Sonnabend, 13. April 2019, 18 Uhr,
Bürgersaal des Rathauses Zittau.
Moderation: Theaterintendant Caspar Sawade
Tickets können im Vorverkauf an den Veranstaltungsorten sowie bei Tourismusbüros erworben werden.

Weitere Termine:
Görlitzer Anzeiger vom 8. April 2019: Neues Buch "Frieden oder Krieg"

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Bildquelle: © www.freie-republik-schwarzenberg.de
  • Erstellt am 10.04.2019 - 15:25Uhr | Zuletzt geändert am 10.04.2019 - 16:11Uhr
  • drucken Seite drucken