"Der Gott des Gemetzels" in Zittau
Zittau, 15. November 2018. Morgen wird im Theater Zittau noch einmal Yasmina Rezas Erfolgsstück "Der Gott des Gemetzels" aufgeführt. Mit von der Partie: Der Schauspieler Florian Graf, der seit der Spielzeit 2017/18 festes Ensemblemitglied am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist.
Drei große Wiener Bühnen an einem Abend in Zittau
"Man könnte sagen, ich springe ein", meint Florian Graf vor seinem gestrigen Zwischenspiel in Zittau. Tatsächlich gibt es diese Produktion in dieser Inszenierung schon seit 2014.
Begonnen als Spielzeiteröffnung am Stadttheater Mödling tourt die Produktion mit großem Erfolg durch Österreich und Deutschland und macht nun am 14. und 16. November Halt im Foyer der Zittauer Bühne des Gerhart-Hauptmann-Theaters. "Ein Kollege fällt nun aus und ich springe ein. Daher kam die Idee, daraus gleich ein Zwischenspiel zu machen. Schon in der Sommerpause haben wir vorgeprobt, damit ich mich reinfinden kann. Immerhin sind mir die Kollegen knapp 70 Vorstellungen voraus", so Graf über den Hintergrund seines Zwischenspiels.
Eine Rolle im Gott des Gemetzels hat Grafs Lebensgefährtin Johanna Withalm übernommen: "Wir haben schon öfter zusammengespielt, aber noch nie waren wir auch auf der Bühne ein Paar." Zu den beiden gesellen sich noch Monica Anna Cammerlander und Dirk Warme, die das zweite Ehepaar spielen, sowie der Regisseur Rüdiger Hentzschel. Graf: "Ich hoffe, dass viele kommen und sich gut unterhalten lassen. Immerhin sind mit Johanna, Monica und Dirk Volkstheater, Josefstadt und Burgtheater, also die drei großen Wiener Bühnen, in einem Abend versammelt. Und ich als Zittauer Leihgabe."
Yasmina Rezas Gesellschaftskomödie "Der Gott des Gemetzels" (2011 verfilmt von Roman Polanski, mit Christoph Waltz, Kodie Foster und Kate Winslett) wurde in mehr als 60 Sprachen übersetzt und zählt zu den erfolgreichsten Theaterstücken der Gegenwart. Die französische Schriftstellerin bringt mit der Story des Stücks, in der gesellschaftliche Spielregeln wie auch Lebenslügen über Bord gehen, die Zuschauer zum Lachen – auf der ganzen Welt. Nben "Der Gott des Gemetzels" werden auch ihre Stücke "Kunst" und Drei Mal leben" werden weltweit gespielt und machen Yasmina Reza zur meistgespielten zeitgenössischen Dramatikerin.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Donnerstag, 15. November 2018, 19.30 Uhr,
Gerhart-Hauptmann-Theater, Theaterring 12, 02763 Zittau



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red | Foto: PR
- Erstellt am 15.11.2018 - 12:52Uhr | Zuletzt geändert am 12.08.2022 - 13:56Uhr
Seite drucken