Görlitzer Antidepressiva im Emil Zittau
Zittau | Görlitz, 2. Oktober 2017. Nein, es geht nicht schon wieder ums Bier, sie kommen in friedlicher Absicht: Die Popliteraten Mike Altmann und Axel Krüger sind für viele Görlitzer eine regelmäßige Abwechslung vom Alltag in der Neißestadt. Nun soll auch den Mandauanrainern die Möglichkeit, frohe Stunden zu verleben, geboten werden. "Heul doch!" heißt das zweckbestimmte Programm, das nicht nur antidepressiv wirken, sondern – ganz geschickt durch die Hintertür – auch für Depression als Erkrankung sensibilisieren soll. Deshalb ordnet es es sich in die "Woche der seelischen Gesundheit" im Landkreis Görlitz ein. Aber keine Angst: Die Autoren bleiben als Schuster bei ihren Schuhen, rufen nicht mit erhobenem Zeigefinger "Gib Depression keine Chance!", sonderrn haben sich und dem Publikum zwei die Fantasie anregende Gäste eingeladen.
Abbildung oben. Jua aus Görlitz kommt mit auf den Ritt nach Zittau.
"Heul doch!" auch in Zittau
In Görlitz sind Krüger und Altmann, vor allem durch ihre Lesebühne Hospitalstraße, bekannt wie die bunten Hunde. Nun kommen sie am 10. Oktober 2017 nach Zittau und einen Tag später nach Bad Muskau, wie der Weißwasseraner Anzeiger berichtete.
Versprochen werden Texte und Lieder, die innere und äußere Organe wie auch die Seele berühren. Einen gewichtigen Beitrag dazu leistet auch Jessy James LaFleur aus Berlin, die auch international auf Poetry- und Slambühnen erfahren ist.
Den Kling-Klang erzeugt der Liedermacher Jua aus Görlitz mit seiner Gitarre und singt dazu auf Deutsch. Ein sympathischer Bruder Leichtfuß, der auf der Bühne so ist, wie er daherkommt.
Prädikat: Hingehen!
Dienstag, 10. Oktober 2017, 19 Uhr,
Emil Zittau, Mandauer Berg 13, 02763 Zittau.
Funktioniert an der Abendkasse: Zwölf Euro hingeben, ein Ticket hernehmen; für Schüler, Azubis, Studenten und Leute mit Behinderung klappt das auch mit acht Euro. Veranstaltet wird dieses "Hospitalstraße Spezial" vom Bündnis gegen Depression im Landkreis Görlitz.



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red | Fotos: PR
- Erstellt am 02.10.2017 - 07:59Uhr | Zuletzt geändert am 02.10.2017 - 08:52Uhr
Seite drucken