Mandaukaserne besichtigen

Zittau, 31. August 2017. Das Denkmal lebt! Für die Mandaukaserne, eines der vielen Wahrzeichen im Zittauer Stadtbild, trifft das am Tag des offenen Denkmals zu. Mit einem Programm wollen das Stadtforum Zittau, der Freundeskreis Mandaukaserne und die Bürgerinitiative Bessere Mitte auf das markante Baudenkmal aufmerksam machen.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Zum Denkmaltag Programm in der Mandaukaserne

Die Besucher erwarten eine Verkaufsausstellung moderner Kunst, ein kleiner Trödelmarkt und ein Imbissangebot. Selbstverständlich wird es Führungen durch das Gebäude geben. Kaufen kann man außerdem Bücher über und aus Zittau.

An der Verkaufsausstellung beteiligen sich:

  • Hermann Funke - künstlerische Fotografie
  • Heintje Schlick - Gemälde und Kunstdrucke
  • Thomas Glaubitz - historische Fotos
  • Uwe Preuß - historische Ansichten der Mandaukaserne
  • Isolde Feige - Bilder in unterschiedlichen Maltechniken
  • Peter Wildner - Bilder historischer Zittauer Gaststätten
  • Joachim Hennig - Aquarelle
  • Christian Freund - Oberlausitzer Ölbilder
  • Bernd Sonsalla - regionale Modelle im Maßstab 1:50
  • Roland Zimmermann - Zirkus- u. Schaustellermodelle im Maßstab 1:87

Einige der Ausstellenden werden vor Ort sein, ebenso der Eigentümer der Mandaukaserne, der für Fragen gern zur Verfügung steht.

Prädikat: Hingehen!
Sonntag, 10. September 2017, von 10 bis 17Uhr,
Mandaukaserne, Martin-Wehnert-Platz 2, 02763 Zittau.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: © Zittauer Anzeiger, Björn Mühlberg
  • Erstellt am 31.08.2017 - 07:16Uhr | Zuletzt geändert am 31.08.2017 - 07:37Uhr
  • drucken Seite drucken