Utopien? Her damit!
Zittau, 30. August 2016. Zittau mehr kann - auf jeden Fall, als eine - höflich ausgedrückt: seltsame - Studie besagen möchte. Vor allem weist die Stadt im ostsächsischen Dreiländereck ein Kulturangebot auf, wie es in Städten vergleichbarer Größe nicht oft zu finden sein dürfte. Eine großen Beitrag dazu liefert das sozio-kultureller Zentrum "Hillersche Villa", das jetzt Utopien verkündet.
Abbildung: Blick in die Schreibstube "Hort der Utopien", Foto: Rafael Sampedro
Die Sammlungen der "utopischen Schreibstube" werden öffentlich
"Utopien? Her damit!" heißt eine Pri(e)ber-Auktion auf dem Zittauer Markt, der von den Kulturaktivisten kurzerhand in Pri(e)ber-Platz umbenannt wurde.
Dabei werden Auszüge aus den in der "utopischen Schreibstube" gesammelten Visionen der Zittauer Bürgerschaft und ihrer Gäste verlesen. Die richtigen Töne zur musikalischen Begleitung findet dazu auch diesmal das Post Excitement Orchestra.
Als Christian Gottlieb Pri(e)ber, Zittaus ausgewanderter und bis dahin fast vergessener Sohn, Anfang Juli 2016 in seine Heimatstadt zurückkam, schlug er mitten auf dem Marktplatz seinen "Hort der Utopien" auf. Einen ganzen Sommer lang wurden in dieser Schreibstube, Pri(e)bersche Visionen in die Gegenwart katapultiert, es wurde getextet, gedichtet, geschrien, geskyped, gesungen und diskutiert…
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Mittwoch, 31. August 2016, 12 Uhr,
Markt Zittau.
Der Eintritt ist frei!



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red | Foto: Rafael Sampedro
- Erstellt am 30.08.2016 - 11:30Uhr | Zuletzt geändert am 30.08.2016 - 11:45Uhr
Seite drucken